Rückendeckung bei besonderen Ausnahmen
Von Sabine Philipp
Lachen Sie nicht! Die kuriosen Policen für die unglaublichsten Fälle, die seit einiger Zeit kursieren, umfassen nicht nur Spaßverträge, sondern auch praktische Angebote, die man fürs Unternehmen durchaus brauchen kann. Das gilt für Lösegeldforderungen ebenso wie für die Prämienzahlungen bei Gewinnspielen, die aus dem Ruder laufen.
Jede Branche hat ihre eigenen Risiken. Fragen Sie sich also konkret: „Was kann mich und mein Unternehmen ruinieren?“ Systematische Fragebögen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie sie die meisten IHK parat haben, können helfen, das jeweilige Gefahrenpotenzial besser einzuschätzen.
Policen gegen Petrus
Die Veranstaltung war schon lange geplant, der Sänger und das Büffet bestellt. Und dann macht Ihnen so ein Tief mit Regenwetter einen Strich durch die Rechnung. Die Schnittchen können Sie im Notfall noch selber essen. Alles andere deckt die Wetterversicherung der Special Risk Consortium GmbH (SRC) ab, die sich auf Event-Risiken spezialisiert hat. Sie trägt die aufgewendeten Kosten, den entgangenen Gewinn und eventuelle Mehrkosten. Absichern können Sie sich auch gegen Sturm, Hagel, Wind, zu viel oder zu wenig Sonne. Dergleichen ist für Veranstalter und Kreativschaffende interessant, denen das Wetter z.B. beim Filmdreh zu schaffen macht.
Für verpasste Chancen kassieren
Die Zeit ist schon knapp, und dann hat auch noch die S-Bahn zum Frankfurter Flughafen einen Betriebsschaden: Am Ende können Sie dem Flieger nur noch hinterherwinken. Damit Sie neben dem Ärger nicht auch noch den Schaden haben, sichert die Europäische Reiseversicherung diese Unbill des Geschäftslebens mit dem Jahres-Business-Schutz ab.
Dasselbe Unternehmen sorgt auch mit seiner Eintrittskarten-Versicherung für Ausgleich, wenn Sie wegen Krankheit den Wiener Opernball oder andere Veranstaltungen verpassen.
Anwalts Lieblingsvertrag
Sie wollten noch netter sein als der Fernsehanwalt Robert Liebling und haben die Finanzlage Ihres Mandaten nicht überprüft. Jetzt dreht er Ihnen eine lange Nase und Sie bleiben auf den Kosten sitzen. Für solche Fälle gibt es die Honorarausfallversicherung. Für 400 Euro im Jahr können Sie von der Allianz bis zu 10.000 Euro pro Jahr für faule Kunden bekommen.
Prämien für Preisgelder
Manche Gewinnspiele und Promotionen sind so spektakulär, dass Ihnen die Aufmerksamkeit von Kunden und Medien sicher ist. So wie die Aktion des Sprudelherstellers Hassia, der in jeden Kasten „bizzl“ eine FreeWinCard packte. Mit der konnte man 1 Mio. Euro gewinnen. Solche Aktionen bringen zwar eine Menge Umsatz. Wenn es aber hart auf hart kommt, müssen Sie das Geld berappen. In diesem Fall sicherte die Emirat AG den Kassensturz ab.
Preisgelder, die beim Erreichen sportlicher Hochleistungen fällig werden, können Sie bei der Special Risk Consortium GmbH absichern.
Schnäppchenjäger schnappen
Ihre Rabattschlacht zum Firmenjubiläum war erfolgreicher, als Sie je zu träumen wagten. Die Kunden haben mehr Marken gesammelt, als Ihnen lieb war, und wollen jetzt alle die versprochenen Prozente. Das kann teuer werden – außer Sie haben sich gegen die Schnäppchenjäger versichert. Entsprechende Policen bietet abermals die Emirat AG.
Ästhetik im Gleichgewicht
Das schöne weiße Firmengebäude in bester Innenstadtlage ist Ihr ganzer Stolz – bis Graffitisprayer die Fassade als Leinwand entdecken. Für die Entfernung kommt bei Vertragsabschluss z.B. die Grundeigentümer-Versicherung auf.
Auch Kunstbesitzer haben es oft schwer. Einmal nicht aufgepasst, und schon hat die Venus von Milo den Marmorarm verloren. Ihre armen Kunstwerke können Sie bei der Mannheimer Versicherung versichern. Die übernimmt übrigens auch Schutz und Schirm für Ihre Spazierstocksammlung.
Ersatz bei Kidnapping
Mit der Police gegen Entführung durch Außerirdische haben Sie nicht nur ein witziges Geschenk für ufogläubige Geschäftsfreunde. Sie bekommen im Ernstfall tatsächlich Geld von der holländischen Hullberry Insurance Company. Sie müssen den dreisten Erdenbürgerraub nur beweisen können.
Aber auch bei ernsten Entführungen durch Verbrecher gibt es die passende Versicherung von der Europäischen Reiseversicherung. Die übernimmt unter anderem die Kosten für das Lösegeld, für den eventuellen Verlust bei der Übergabe und für die Krisenberatung.
Fazit: Das Unmögliche passiert täglich
So sonderbar derlei Versicherungen oft auch erscheinen – sie haben durchaus ihre Berechtigung. Wer seine Geschäftsrisiken genau prüft, darf getrost alle Eventualitäten durchdenken. Und da kann es durchaus sein, dass Ihnen nicht nur das schlechte Wetter einen bösen Streich spielt.