Anzeige
Intent Data …

CeBIT Security World 2009, Referenten

Alle Referenten auf einen Blick

werner_blessing_small.jpg Werner Blessing
Biometry
ivan_buetler_small.jpg Ivan Bütler
Compass
adrian_davis_small.png Adrian Davis
Information Security Forum
eduard_decker_small.jpg Eduard Decker
Trend Micro
marco_di_filippo_small.jpg Marco Di Filippo
Compass
elmar_haag_small.jpg Elmar Haag
Astaro
wolfgang_hackenberg_small.jpg Dr. jur. Wolfgang Hackenberg tuukka_helander_small.gif Tuukka Helander
Stonesoft
nick_holzweissig_small.jpg Nick Holzweissig
Aladdin
jens_karjoth_small.jpg Jens Karjoth
datec24 Services
chris_klein_small.jpg Chris Klein
Trend Micro
andreas_knof_small.jpg Andreas Knof
Aladdin
achim_kraus_small.jpg Achim Kraus
Cisco Ironport
ingo_maas_small.jpg Ingo Maas
Vasco
alexis_machnik_small.jpg Alexis Machnik
eleven
gunnar_porada_small.jpg Gunnar Porada
Avira
heiko_rudolph_small.jpg Heike Rudolph
adMERITia
thorsten_schuberth_small.jpg Thorsten Schuberth
Check Point Software
ralf_schuhmayer_small.jpg Ralf Schuhmayer
Aladdin
herr_spieth_small.jpg Ekkehard Spieth
Freudenberg IT
johannes_stark_small.jpg Johannes Stark
Aladdin
carsten_stiebens_small.jpg Carsten Stiebens
Aladdin
rolf_wensing_small.jpg Rolf Wensing
Reddoxx
richard_werner_small.jpg Richard Werner
Trend Micro
ralph_woelpert_small.jpg Ralph Wölpert
Lampertz
martin_zeitler_small.jpg Martin Zeitler
Zscaler

Vita Werner Blessing

Chairman and CEO, Biometry.com

werner_blessing_medium.jpg

Mr. Werner Blessing is the Chairman and CEO of Biometry.com. He has directed companies in Germany, United Kingdom, France and Switzerland for over 20 years. He was winner of the Swiss Marketing Trophy in 2002 with a company in the consumer market achieving 95% public brand recognition. He has joined the biometric market in 2003, initially as co founder of a company producing software for biometric passports. Soon, he invented and patent protected a multimodal simultaneous biometric authentication procedure. To develop and market specifically this product, called ComBiom®, (Communication Biometrics), he founded Biometry.com. Werner Blessing began his career in Banking, followed by studies of Business Management, specialized on Marketing.

Vita Ivan Bütler

Security Analyst und Geschäftsführer, Compass Security

ivan_buetler_medium.jpg

Nach dem Studium zum Elektroingenieur am Interkantonalen Technikum Rapperswil und Abschluss in den Vertiefungen Informatik, Regelungstechnik, Elektronik, Energietechnik, und Antriebstechnik arbeitete Ivan Bütler 2 Jahre in St.Gallen bei der AGI Service AG, welche Dienstleistungen für Banken erbringt. Dabei erstellte er Konzepte für hochverfügbare Unix und NT Serversysteme. Unter anderem eine Plattform für die Börsen- und Devisenhändler auf Basis von Reuters, Bloomberg und FIMS (Telekurs).

Danach unterstützte er bei r3 security engineering ag / Entrust Technologies die konzeptionell tätigen Security Consultants bei technischen Fragestellungen und analysierte beim Kunden in Europa vor Ort Netzwerk- und Computersysteme. Diese Security Tätigkeit beinhaltete Penetration Tests und Security Reviews, als auch die Erarbeitung von Sicherheitsarchitekturen, Internet- und Intranet-Sicherheit sowie Sicherheitslösungen für E-Commerce. Insbesondere war er bei der Cross-Zertifizierung der kanadischen Entrust PKI mit Europa beteiligt. Berufsbegleitend zu dieser Tätigkeit absolvierte Ivan Bütler das Nachdiplomsstudium an der Kaderschule St.Gallen/Zürich im Vertiefungsfach Unternehmensführung.
Als Gründer von Compass Security arbeitet Ivan Bütler seit Februar 1999 als Security Analyst und Geschäftsführer. Zusätzlich ist er bei der Fachhochschule Rapperswil als Lehrbeauftragter beschäftigt und unterrichtet an der HSW in Luzern.

Vita Adrian Davis

Senior Research Consultant, Information Security Forum

adrian_davis_medium.png

Adrian heads the ISF’s Leadership and Management group and is responsible for a wide range of projects, examining the role of information security, effective approaches to managing a security function within organisations and the role and skills of the CISO and CSO. His prior experience covers the creation and implementation of project management processes, project and programme office management, risk management and strategy formulation.

Adrian has a PhD in Chemistry from the University of London and an MBA from Durham Business School; he is a Chartered IT Professional and a Member of the British Computer Society.

Vita Eduard Decker

Sales Engineer Deutschland, Trend Micro

eduard_decker_medium.jpg

Eduard Decker arbeitet seit dem Jahr 2008 für die Trend Micro Deutschland GmbH und verantwortet aktuell den Bereich Presales für die Region Deutschland. Erfahrungen sammeln konnte er bereits im Bereich Technik und Pre/Post-Sales-Support bei einem Gateway-Spezialisten.

Vita Marco Di Filippo

Regional Director Germany, Compass Security AG

marco_di_filippo_medium.jpg

Im Anschluss an seine Berufsausbildungen als Elektrotechniker sowie als Radio- und Fernsehtechniker absolvierte Marco Di Filippo ein Meisterstudium als Elektrotechnikermeister, Fachrichtung Kommunikationstechnik bei der HWK Bayreuth, das er 1998 erfolgreich abschloss. 1999 wurde ihm die Personenzulassung für Informations- und Telekommunikationsendeinrichtungen durch die Bundesfachlehranstalt für Elektrotechnik in Oldenburg erteilt.

Bereits seit 1986 beschäftigt er sich mit dem weit gefassten Thema der Informationselektronik. Seit 1996 ist er im Bereich IT-Consulting tätig, die Schwerpunkte ICT-Security und ICT-Strategy folgten 1998. Vor dem Eintritt bei der Compass Security AG war er 10 Jahre als Geschäftsführer der VisuKom Deutschland GmbH für die Bereiche Technik, Marketing und Vertrieb verantwortlich. Seine Spezialgebiete sind technische und organisatorisch-konzeptionelle Sicherheitsprüfungen, Sicherheitskonzepte, Coaching, Vorträge zu ICT-Security-Themen und strategische Beratung. Mit seiner Konzeption war er maßgeblich an der Verbreitung des ICT-Security-Gedankens (in Deutschland) beteiligt, der seit der Martkeroberung von VoIP immer mehr an Gewichtung zunimmt/erlangt. Er verfügt über langjährige Projektleitungs- und Beratungserfahrung in verschiedensten Branchen.
Aktuell reichte er in Deutschland Verfassungsbeschwerde gegen den in den Medien und der IT-Sicherheitsbranche stark umstrittenen § 202c (Hackerparagraf) ein.
Als Business Development Manager bzw. Regional Director Germany der Compass Security AG ist Marco Di Filippo für den deutschen Wirtschaftsraum verantwortlich. Zusätzlich ist er regelmäßig als Referent an Universitäten und Fachhochschulen, bei Fachveranstaltungen, auf Messen sowie bei Schulungen und Workshops tätig. Er publiziert regelmäßig in der Fachpresse.

Vita Elmar Haag

Head of Presales, Astaro

elmar_haag_medium.jpg

Elmar Haag leitet bei Astaro seit über vier Jahren das Sales Engineer Team für den Bereich. In vielen erfolgreich durchgeführten, teilweise sehr komplexen Projekten, konnte er in über 16 Jahren Tätigkeit in der IT tiefgreifende Kenntnisse im Security Business sammeln. Vor seiner Tätigkeit bei Astaro war Elmar Haag für die Firma Integralis GmbH als Technischer Leiter für den Bereich DACH zuständig. Zuvor absolvierte er an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg das Studium zum Diplom-Informatiker.

Vita Wolfgang Hackenberg

Mitglied der Geschäftsleitung, Avira

wolfgang_hackenberg_medium.jpg

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Wolfgang Hackenberg ist Inhaber der Anwaltskanzlei Hackenberg und Mitglied des Kontrollorgans im Verwaltungsrat der Visioswiss AG. Als Lehrbeauftragter unterrichtet er an der Hochschule Reutlingen im Fachbereich Wirtschaftsinformatik. Darüber hinaus ist Hackenberg Autor zahlreicher Aufsätze und Manuskripte zum Thema IT-Recht. Als bundesweit tätiger Referent ist er Trainer und Coach für IT-rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen.

Vita Tuukka Helander

Senior Network Security Specialist, Stonesoft

tuukka_helander_medium.jpg

Tuukka Helander ist Senior Network Security Specialist bei Stonesoft. Er hat vielfältige Erfahrungen im Security Design von Backbone- und weltweiten Netzwerken. Zu seinen betreuten Kunden zählen unter anderem ISTA, Swisscom Mobile und ThomsonReuters.

Vita Nick Holzweissig

Technical Support Engineer & Presales Consultant, Aladdin

nick_holzweissig_medium.jpg

Nick Holzweissig ist als Technical Support Engineer & Presales Consultant für die Aladdin Europe GmbH in Germering tätig. Seine Kerntätigkeit umfasst die technische Unterstützung von Kunden bei der Implementierung von Aladdins HASP Software Rights Management Produktpalette zum Schutz, zur Lizenzierung und zur Distribution von Software. Des Weiteren ist er als Technologieberater an Vorverkaufsgesprächen beteiligt. Vor seiner Tätigkeit bei Aladdin war er als Consultant bei der G&W Softwareentwicklungs GmbH tätig.

Vita Jens Karjoth

Chief Executive Officer (CEO), datec24 Services

jens_karjoth_medium.jpg

datec24 ist das Systemhaus und der Dienstleistungspartner rund um die IT – Technik.

Gleich ob Einzel – oder Gesamtlösung – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand “Single Point of Contact“.
Unser umfangreiches Leistungsportfolio erstreckt sich von der Übernahme und Unterstützung von Projekten, Consulting, IT Sicherheitslösungen über, “Progster – IT Profis OnDemand“ bis hin zum “myservicedesk.de“ ITIL – Service Desk Dienstleistungen auf Wunsch mit bundesweiten Vor-Ort-Service von hoher Qualität.

Vita Chris Klein

Senior Sales Engineer, Trend Micro

chris_klein_medium.jpg

Christian Klein ist Senior Sales Engineer bei Trend Micro Deutschland. Seine Tätigkeit für das Unternehmen begann im Jahr 2002, als Product Specialist im Bereich Web-Access und Massaging-Security. Zuvor absolvierte er eine 3-jährige Ausbildung zum Fachinformatiker und Fachberater für Systemintegration bei SUN Microsystems.

Vita Andreas Knof

Major Account Manager, Aladdin Europe

andreas_knof_medium.jpg

Andreas Knof verfügt über eine 12-jährige Berufserfahrung in der IT-Branche und ist seit 1999 bei Aladdin Europe tätig. Seit 2007 verantwortet er als Major Account Manager den Geschäftsbereich Authentication in Deutschland, seit 2009 auch in der Schweiz, wo er Fokuspartner und Großkunden betreut.

Vita Achim Kraus

Senior Systems Engineer, Cisco Ironport

achim_kraus_medium.jpg

Achim Kraus ist seit 2005 bei der Firma IronPort Systems als Senior Systems Engineer in der zentraleuropäischen Region tätig. Er hat sich auf die Zusammenarbeit mit Großunternehmen, E-Mail-Dienstleistern, als auch ISPs spezialisiert und betreut die Themen E-Mail- und Web-Security. Aus seiner vorherigen Tätigkeiten in den Bereichen Consulting, Produktmanagement und Produktmarketing blickt er auf eine langjährige und enge Zusammenarbeit mit der Fachpresse zurück, um das Thema Email-Sicherheit näher zu beleuchten. Dies beinhaltet Redaktionsarbeit, Roundtables und öffentliche Auftritte wie Roadshows, Messen und Ausstellungen. Achim Kraus ist mittlerweile 20 Jahre in der IT tätig und war zuvor bei den Unternehmen Rainbow Technologies, marktführender Anbieter im Bereich Kryptografie-Hardware, und der Astaro AG, deutscher Hersteller einer Open-Source-basierenden UTM-Lösung beschäftigt.

Vita Ingo Maas

Partner Manager, Vasco Data Security

ingo_maas_medium.jpg

Ingo Maas ist Partner Manager für die Region Deutschland bei Vasco Data Security. Stationen seiner Laufbahn:

Start 1999 als Produkt Manager für Security Solutions bei Controlware GmbH.
2006 Business Development Manager für Check Point, Crossbeam, ActivIdentity und Nokia.
Seit 2009 Vasco Data Secuity, zuständig für die vertriebliche Unterstützung der Channel- und Distributionsstruktur, sowie die Entwicklung neuer Partner und strategischer Kunden.

Vita Alexis Machnik

Presales Consultant, eleven

alexis_machnik_medium.jpg

Vita Gunnar Porada

Avira

gunnar_porada_medium.jpg

Gunnar Porada beschäftigt sich seit seiner Kindheit intensiv mit der Thematik IT-Security. Sein persönliches Ziel ist es, die Komplexität von IT-Security verständlich zu machen.

Vita Heiko Rudolph

Geschäftsführer, adMERITia

heiko_rudolph_medium.jpg

Heiko Rudolph erlernte zunächst den Beruf des Speditionskaufmannes und studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität

zu Köln, wo er Anfang der neunziger Jahre mit den ersten Aufgabenstellungen in der Informationstechnologie betraut war. Seit
1998 befasste sich Herr Rudolph in verschiedenen verantwortlichen Positionen mit der Informationssicherheit aus technischer und
organisatorischer Perspektive. 2004 gründete er die adMERITia, welche heute 31 Mitarbeiter zählt, mit dem Hauptbetätigungsfeld
der Informationssicherheit. Seit 2006 arbeitet er bei der Non-Profit-Organisation „Institute for Security and Open Methodologies“
(ISECOM) am Projekt „Open Source Security Testing Methodology Manual“ (OSSTMM) mit. Seit 2008 ist er dort offizieller
Projekt-Member. Heiko Rudolph publiziert regelmäßig über die Sicherheitsmetrik von OSSTMM und trägt in vielen Vorträgen dazu vor.

Vita Thorsten Schubert

Senior Technical Consultant & Security Evangelist, Check Point Software

thorsten_schuberth_medium.jpg

Thorsten Schuberth, Senior Technical Consultant & Security Evangelist

bei Check Point Software. Stationen seiner Laufbahn: 1998
Presales Netzwerktechnik und IT-Sicherheit. Seit 2000: Check Point
Software, zuständig für die technische Unterstützung der Channelund
Distributionsstruktur, sowie die Entwicklung neuer Partner und
strategischer Endkunden. Darüber hinaus verantwortlich für Evaluierungsunterstützung und die Realisierung von Trainings, Sprecher bei Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen, sowie Kontakt im
Bereich Presse und Analysten.

Vita Ralf Schuhmayer

Senior Account Manager, Aladdin Europe

ralf_schuhmayer_medium.jpg

Ralf Schuhmayer studierte Marketing & Management (FH) und verfügt über eine 10-jährige Berufserfahrung in der IT Branche. Seit 2008 ist er bei Aladdin Europe tätig. Dort verantwortet er als Senior Account Manager den Geschäftsbereich Authentication in Deutschland und betreut Fokuspartner und Großkunden.

Vita Ekkehard Spieth

Regional Manager Europe, Freudenberg IT

herr_spieth_medium.jpg

Vita Johannes Stark

Technical Manager Europe, Aladdin

johannes_stark_medium.jpg

Johannes Stark ist als Technical Manager Europe für die Aladdin GmbH in Germering tätig. Seine Kerntätigkeit umfasst neben der Leitung des europäischen Teams für „Technical Support and Presales Consulting“ die technische Unterstützung von Kunden bei der Implementierung von Aladdins HASP Software Rights Management Produktpalette zum Schutz, zur Lizenzierung und zur Distribution von Software. Des Weiteren ist er als Technologieberater an Vorverkaufsgesprächen beteiligt. Vor seinen Aufgaben auf europäischer Ebene war er als Mitglied des Forschungs- und Entwicklungsteams bei Aladdin aktiv an der Entwicklung von HASP SRM beteiligt. Bevor er zu Aladdin kam absolvierte er das Studium der Informatik an der Technischen Universität München.

Vita Carsten Stiebens

PreSales Consultant, Aladdin Europe

carsten_stiebens_medium.jpg

Carsten Stiebens ist seit 2008 bei Aladdin Europe als PreSales Consultant für Aladdins Content Security Lösung eSafe zuständig. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich Netwerk-Security mit Firewallwalling, Virtual Firewalling, IPS und Content-/Virenscanner, Verschlüsselung von Laptops/Files/Foldern und Netzwerkdatenverkehr.

Vita Rolf Wensing

Vertrieb & Partnermanagement, REDDOXX GmbH

rolf_wensing_medium.jpg

Rolf Wensing ist seit über 10 Jahren im Vertrieb und in der Vertriebsleitung tätig. Sein beruflicher Weg begann als Abteilungsleiter im Radio- und Fernsehtechniker Handwerk. Nach einer weiteren Ausbildung zum Versicherungsfachmann und 7 jähriger selbständiger Tätigkeit, war Rolf Wensing zuletzt als Teamleiter und stellvertretender Bereichsleiter bei SWR3, sowie als Vertriebsleiter und stellvertretender Studioleiter beim einem regionalen Fernsehsender tätig. Bei der Firma REDDOXX GmbH verantwortet er seit 2006 den Vertrieb und das Partnermanagement für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Vita Richard Werner

Senior Sales Engineer, Trend Micro

richard_werner_medium.jpg

Richard Werner arbeitet seit dem Jahr 2000 für die Trend Micro Deutschland GmbH und verantwortet aktuell als Teamleader den Bereich Presales für die Region Zentraleuropa. Innerhalb des Unternehmens sammelte er bereits Erfahrungen im Vertrieb und Post-Sales-Support.

Vita Ralph Wölpert

Marketing & Business Development, Lampertz

ralph_woelpert_medium.jpg

Ralph Wölpert (51), seit 2004 bei Lampertz, ist verantwortlich für Marketing & Business Development. Nach dem Studium der Biochemie und einer Fotografenlehre in einer Werbeagentur arbeitete Wölpert viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitätskliniken Tübingen.

Seine EDV-Karriere begann bereits in den frühen 80er Jahren beim englischen Datenbank-Hersteller Delta Inc. Danach folgten Stationen bei transtec AG (Leiter PM und Vertrieb), Magirus Deutschland GmbH (PM und Leiter Marketing), Ingram Micro Distribution GmbH (Leiter Unternehmens- und Marketingkommunikation) und puscher one (Prokurist und Leiter Marketing).
In den über 20 Jahren in der IT-Branche verantwortete Wölpert die Einführung Hard- und Software-Lösungen, die Identifikation neuer Zielgruppen und -märkte, die Umsetzung von durchgängigen Markenführungen. Systemhäuser und -integratoren betrachtet er als wertvollen Multiplikator für technische IT-Lösungen.
Ralph Wölpert ist Sicherheitsbeauftragter im Geheimschutz der Wirtschaft, Dozent an der FH Brandenburg und der FH Bochum im Bereich „Security Management“ und im Vorstand des BITKOM-Arbeitskreises „Betriebssicheres Rechenzentrum und Infrastruktur“. Er hält zahlreiche Vorträge auf Messen und externen Veranstaltungen zur physikalischen IT-Sicherheit, Energieeffizienz und Compliance.

Vita Martin Zeitler

Sales Engineer, Zscaler

martin_zeitler_medium.jpg

Martin Zeitler ist seit 2009 bei der Firma Zscaler als Sales Engineer in der europäischen Region tätig. Er hat sich auf die Zusammenarbeit mit Großunternehmen, Dienstleistern als auch Providern spezialisiert. Aus seinen vorherigen Tätigkeiten als Manager Systems Engineering und Chief IT Consultant blickt er auf langjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit zurück. Dies beinhaltet die Leitung und Durchführung von internationalen Projekten sowie Roundtables und öffentliche Auftritte auf Roadshows, Messen und Ausstellungen. Der Diplom Ingenieur für technische Informatik ist mittlerweile 15 Jahre in der IT tätig. Vor Zscaler war er bei den Unternehmen IronPort Systems a part of Cisco, führender Anbieter von E-Mail-Sicherheitslösungen und EDS Systematics AG, Systemhaus für IT-Projekte.

Diese Liste wird laufend aktualisiert. Etwa 15 bis 20 Referenten werden auf der CeBIT Security World rund 100 Vorträge halten. Das Programm kann sich aus verschiedenen Gründen ändern, weshalb wir eine regelmäßige Lektüre dieser Seite empfehlen.

Fragen zum Projekt, Sponsoring und Programmablauf beantwortet Christine Koller, c/o invidis consulting GmbH,
Rosenheimer Str. 145e, +49 89 2000 416-17, christine.koller@invidis-consulting.de.

Anzeige
Heise Business Services