Der zweite Teil des DSGVO-Interviews mit Dr. Sebastian Kraska setzt noch einmal beim Thema IT-Sicherheit an und klärt u.a. die Frage, was die Datenschutz-Grundverordnung mit „Stand der Technik“ meint. Weiterlesen → „DSGVO
Verantwortliche und Auftragnehmer stecken im Haftungsdilemma“
DSGVO
DSGVO
Warten und Nichtstun ist nicht mehr opportun
Fast zwei Jahre nach Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung haben viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nicht einmal die grundlegenden Hausaufgaben der DSGVO gemacht. Nun drohen Bußgelder. Dr. Sebastian Kraska von der IITR Datenschutz GmbH erklärt im Interview, warum gerade kleinere Unternehmen jetzt schleunigst ihre Lücken in der IT-Sicherheit schließen sollten. Weiterlesen → „DSGVO
Warten und Nichtstun ist nicht mehr opportun“
Learntec 2020
Befragungen zeigen auf, was besser werden soll
Derzeit läuft in Karlsruhe die Learntec (28.–30. Januar 2020), die Europamesse für digitale Bildung. Die Electric Paper Evaluationssysteme GmbH aus Lüneburg stellt dort in großen Lettern die provokante Frage: „Wie viele Stunden verschwenden Sie wöchentlich im Büro?“ Sie weiß es nämlich bzw. kann es leicht herausfinden. Weiterlesen → „Learntec 2020
Befragungen zeigen auf, was besser werden soll“
#TechTide Hannover
Datensammeln mit der Brechstange funktioniert nicht
Das Konferenzprogramm der TechTide in Hannover gab den Talks oft betont provokante Titel: „Auch der Westen wird nicht an einem Social-Credit-System wie in China vorbeikommen“ ist einer davon. Wulf Bolte, CTO der mediaTest digital GmbH, legt dagegen ein begründetes Veto ein. Weiterlesen → „#TechTide Hannover
Datensammeln mit der Brechstange funktioniert nicht“
#TechTide Hannover
Künstliche Intelligenz bringt die PS auf die Straße
Am 3. und 4. Dezember fand in Hannover die TechTide statt, die erste niedersächsische „Konferenz zur Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft“. Am Rande des Podiums haben wir Gerold Kuiper vom Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Hannover gefragt, wo mittelständische Unternehmen am ehesten Unterstützung brauchen. Weiterlesen → „#TechTide Hannover
Künstliche Intelligenz bringt die PS auf die Straße“
Podcast
Arbeitsministerium und Arbeitgeber gehen die Digitalisierung an
Partizipation beschleunigt, Konfrontation bremst. Das ist der gemeinsame Nenner von BDA und BMAS, wenn sie nach dem Stand der Digitalisierung im eigenen Haus befragt werden. Steffen Kampeter (CDU), Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Björn Böhning (SPD), Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), geben im Podcast-Interview Auskunft. Weiterlesen → „Podcast
Arbeitsministerium und Arbeitgeber gehen die Digitalisierung an“
Book a Tiger, Teil 2
Das Kundenerlebnis ist Prozessthema Nummer 1

Als Online-Vermittlungsplattform für Reinigungskräfte stellt sich für Book a Tiger das Problem, dass jeder Fall ein Einzelfall ist. Pünktlich erschienen und gut geputzt ist ein prima Kundenerlebnis, aber insgesamt muss das Start-up, das nun ins dritte Jahr geht, mit vielerlei Zufällen fertig werden, beim Kunden ebenso wie auf Dienstleisterseite. „Jeder erdenkliche Fall passiert da,“ sagt Co-Gründer Claude Ritter im Interview. Weiterlesen → „Book a Tiger, Teil 2
Das Kundenerlebnis ist Prozessthema Nummer 1″