Von CDs im Karton über Kerne und VMs bis zu Cloud-Abos, Wartungsverträgen und Serverless-Apps – damit die Kosten von Software und Services nicht aus dem Ruder laufen, gibt es Lizenzmanager. Der Beruf bietet heutzutage eine fast uferlose Vielfalt an Aufgaben und bringt enorme Verantwortung mit sich.
Berufsbild Lizenzmanager
Berufsbild Netzwerkarchitekt
Wie Netzwerkarchitekten für Durchsatz sorgen
Die Digitalisierungslandschaft erlebt immer wieder dynamische Veränderungen: Wo gestern noch Datensilos standen, müssen heute leistungsfähige Netzwerke aufgespannt werden. Und sie müssen dem wachsenden Bedarf standhalten. Netzwerkarchitekten sind die pragmatischen Visionäre dieser Entwicklung.
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
Wer das Datenschutz-Audit übernimmt
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt seit rund vier Jahren, ihre Pflichten sind den meisten Unternehmen mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen. Privacy und Compliance sind aber eine Daueraufgabe. Daher sind vor allem externe Datenschutzbeauftragte nach wie vor gefragt.
Berufsbild Pentester
Wer als Pentester ins Unternehmen kommt
Hacker – die Szene ist umgeben von einem wohl unausrottbaren Piraten- und Partisanenflair, bloß eben nicht auf dem Meer oder in den Bergen, sondern im digitalen Raum. Auch hier gibt es Kriminelle wie auch Edle. Der große Unterschied: Das Abenteuer ist als ganz regulärer, ganz ziviler Job zu haben.
Cloud-Services aus Deutschland
Was regionale Cloud-Anbieter können
Massenware oder Maßanzug? Diese Frage will auch bei der Entscheidung für eine Cloud-Lösung beantwortet sein. Maßgeschneiderte Angebote sind eine Stärke vieler regionaler Cloud-Dienstleister. Ein Streifzug durch die deutsche Cloud-Landschaft zeigt, welche Vorteile heimische Service-Provider bieten.
Privacy Compliance
Was beim Datentransfer ins Ausland wichtig ist
2018 hat die DSGVO in vielen Unternehmen zu Verunsicherung geführt, 2020 kamen die Schrems-II-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, der Brexit und eine Pandemie hinzu. Sich bei der Verarbeitung von sensiblen Daten regelkonform zu verhalten, war noch nie eine größere Herausforderung als heute.
IT-Freelancing
Wann IT-Freelancing eine realistische Lösung ist
Spätestens mit der Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes im Jahr 2017 ist das IT-Freelancing zu einer kniffligen Sache geworden, und zwar für beide Seiten. Doch deshalb gleich ganz die Finger davon zu lassen – wie es einige Unternehmen derzeit vorziehen – ist auch keine gewinnbringende Option.