Compliance: Firmen müssen Cloud-Providern auf die Finger schauen 13. September 202328. Juni 2023 von Elmar Salmutter Ein neuer Blog-Beitrag der Claranet GmbH beschäftigt sich mit dem Thema Cloud Compliance bei Providern. Sie soll garantieren, dass es in der Cloud gesetzlich sowie regulatorisch mit rechten Dingen zugeht. Fabian Kaiser (Head of Security & Compliance bei Claranet) erklärt im Blog, worauf es ankommt.
DSGVO & Co.: Unternehmen können den Datenschutz gewinnbringend nutzen 24. November 2022 von Elmar Salmutter Viele Unternehmen halten Datenschutz immer noch für eine überflüssige Pflichtmaßnahme, die Zeit und Geld kostet. Das IT-Systemhaus Bechtle sieht das anders und erklärt in einem Whitepaper, was Datenschutz wirklich ist, wie Firmen ihn positiv belegen und gewinnbringend für sich einsetzen können.
Arbeitswelt: Die Datenschutz- & IT-Compliance-Anforderungen steigen 1. August 202214. Juli 2022 von Elmar Salmutter Diese Woche behandelt Gisela Strnad das Thema Datenschutz- und IT-Compliance-Anforderungen, die für Firmen immer schwieriger zu durchschauen und erfüllen sind. Dafür hat sie den Rechtsanwalt Dr. Carlo Piltz aus Berlin eingeladen, der als Spezialist für Datenschutz- und IT-Recht gilt.
Privacy für Unternehmen: Neues E-Book zeigt, was beim Cloud-Datenschutz hilft 17. November 2021 von Markus Schraudolph Daten sind für viele Unternehmen ihr wichtigstes Gut. Besondern beim Einsatz von Cloud-Techniken gilt es, diesen Schatz auch entsprechend sorgsam zu behandeln. Das Themen-Special „Privacy für Unternehmen“ gibt hierzu wertvolle Anleitungen.
Videokonferenzen: Hamburgs Datenschützer warnt vor Zoom 20. März 20237. Oktober 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Der Hamburgische Beauftrage für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI) hat eine formelle Warnung vor der Nutzung des Videokonferenztools Zoom ausgesprochen. Sie bezieht sich im Speziellen auf die On-demand-Varinate.
Podcast: Wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen funktioniert 24. September 20212. September 2021 von Redaktion MittelstandsWiki In der fünften Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheider Talk“ trifft Gisela Strnad auf Gerhard Lesch, Direktor Business Development Healthcare & Life Science bei der Firma Intel. Ihr Thema: die digitale Revolution im Gesundheitswesen.
Distanzunterricht: Solingen bekommt keine Freigabe für Microsoft Teams 25. Februar 2021 von Niklas Mühleis Die anhaltende Corona-Pandemie stellt die Kommunen in ganz Deutschland vor beträchtliche Herausforderungen. Insbesondere die Organisation des Distanzunterrichts in den Schulen, die vielerorts in kommunaler Verantwortung sind, bereitet Schwierigkeiten. Denn dabei gilt es auch den Datenschutz zu beachten.