Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • Top-Storys
    • Gastbeiträge
    • O-Töne
    • Videos
  • Gedruckt
    • IT & Karriere
    • Made in Germany
    • Made in Austria
  • Gesponsert
    • Heise Business Services
    • heise meets …
    • Heise RegioConcept
    • invidis consulting
  • Startseite
  • Beiträge zum Stichwort „Ausbildung“
Heise RegioConcept

Ausbildung

Digitale Zwillingswelten: Whitepaper erklärt Einsatzgebiete von Extended Reality (XR)

5. Juni 202317. Mai 2023 von Elmar Salmutter
© Bechtle

Bechtle hat ein kostenlos erhältliches Whitepaper mit dem Titel „Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten“ veröffentlicht. Es beschäftigt sich mit Extended Reality in Form von Datenbrillen und zeigt, welche neuen Horizonte die bereits existierende Technologie Unternehmen eröffnet.

Ausbildung: Digitales Wissen muss für alle zugänglich und interessant sein

16. Mai 202317. November 2022 von Elmar Salmutter
© Elisabeth Allmendinger / Heise Medien

In diesem Podcast behandelt Gisela Strnad das Thema digitale Bildung. Als Gesprächspartnerin hat sie Elisabeth Allmendinger von der Bitkom eingeladen, die dort als Bereichsleiterin für die Bildungspolitik fungiert. Sie sagt: „In erster Linie geht es darum, die politischen Rahmenbedingungen zu schaffen.“

IfM Bonn: Kleinstbetriebe würden gerne ausbilden – aber wen?

31. August 20224. November 2020 von Redaktion MittelstandsWiki
© IfM Bonn

Die amtliche Statistik zeigt, dass immer weniger Aus­zubildende ihre Lehre in Kleinst­betrieben machen. Von 2005 bis 2019 ist ihre Zahl von 383.000 auf rund 246.000 gesunken. Das IfM Bonn jedoch hebt in seiner jüngsten Publikation hervor, dass die Zahlen trügen. Gerade die kleinen Betriebe bilden durchaus aus – wenn sie ihre Stellen besetzen können.

IT-Berufe: Bei den MINT-Fach­kräften fehlen die Frauen

12. Juni 202327. Mai 2019 von Redaktion MittelstandsWiki
© Institut der deutschen Wirtschaft Köln

In der vergangenen Woche hat das Institut der deutschen Wirt­schaft Köln den MINT-Früh­jahrs­report 2019 vor­gelegt: Die Zahl der offenen Stellen in den MINT-Berufen ist ins­gesamt zwar leicht gesunken, doch die MINT-Arbeits­kräfte­lücke ist durch die Digitali­sierung noch „IT-lastiger“ geworden.

Potenzialanalyse: Deutsche Unter­neh­men stecken in der Digi­ta­li­sie­rung fest

26. November 201930. April 2019 von Dirk Bongardt
© Sopra Steria Consulting

Deutsche Unter­nehmen treiben den digi­talen Wandel voran, doch positive Effekte lassen vieler­orts noch auf sich warten. Das belegt eine Um­frage des Be­ra­tungs­unter­neh­mens Sopra Steria.

Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik: Industrie 4.0 er­for­dert anders aus­ge­bildete Ingenieure

17. Januar 20227. Februar 2019 von Roland Freist
© IMPULS-Stiftung für den Maschinenbau, den Anlagenbau und die Informationstechnik

Der Maschinen­bau­verband VDMA hat unter dem Titel „Inge­nieu­rin­nen und Inge­nieure für In­dustrie 4.0“ eine Studie vor­ge­legt, die unter Be­rück­sich­ti­gung von In­dustrie-4.0-Kon­zep­ten neue Wege in der Aus­bildung skizziert.

Hannover Messe: Mixed Reality ist in der In­dustrie angekommen

27. Oktober 20219. Mai 2018 von Dirk Bongardt

Zusammen mit Partnern aus der In­dustrie hat Micro­soft auf der Han­no­ver Messe 2018 ge­zeigt, wie Un­ter­nehmen Mixed-Reality-Werk­zeuge ge­winn­bringend ein­setzen können.

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite40 Weiter →
heise meets …
Wichtige Themen

Arbeitsrecht Big Data Cloud Compliances CRM Cybercrime Digitalisierung DSGVO E-Commerce E-Government Energien Fachkräfte Finanzierung Geschäftsmodelle Human Resources Industrie 4.0 Infrastruktur IoT IT Security Liquidität Lizenzen Logistik Marketing Nachhaltigkeit Netzwerke Open Source Rechenzentren Social Media Software Start-up Steuern Technologien Verbraucher Verträge Weiterbildung

Weitere Themen

Apps Arbeitsmarkt Ausbildung Auslandsmärkte Cloud Computing Datenschutz Digitalisierung E-Government Erneuerbare Energien Europa Exporte Fachkräftemangel Finanzen Finanzmarkt Forschungsprojekte Importe Industrie 4.0 IT-Sicherheit Know-how Kommunalverwaltung Konsumenten Mittelstand Mobilgeräte Mobilität Open Source Personalpolitik Politik Recht Smartphones Statistiken Studien Termine Unternehmen Veranstaltungen Wirtschaft

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • just 4 business
  • Datenschutz
  • Impressum