Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • Top-Storys
    • Gastbeiträge
    • O-Töne
    • Videos
  • Gedruckt
    • IT & Karriere
    • Made in Germany
    • Made in Austria
  • Gesponsert
    • Heise Business Services
    • heise meets …
    • Heise RegioConcept
    • invidis consulting
  • Startseite
  • Wissen
  • Human Resources
Heise Business Services

Human Resources

Quantencomputer: Was für eine Qubit-Karriere spricht

Inside the Quantum Lab, long room view

Quantencomputer läuten ein neues Zeitalter ein und bergen ungeahnte Möglichkeiten. Vorerst wird immer noch Physik gebraucht, doch schon jetzt öffnet sich der Blick auf Berufsfelder jenseits der Grundlagenforschung – für Leute unterschiedlichster Provenienz, die an IT-Lösungen der Zukunft arbeiten.

Jobwechsel: Wer beim Jobwechsel die Nerven behält

Jobwechsel, Kündigung

Nur weil der IT-Arbeitsmarkt wohl noch auf Jahre von Personalmangel geprägt sein wird, sollten sich gefragte Fachkräfte nicht benehmen wie die Axt im Walde. Das gilt auch beim Jobwechsel. Wer mit ein wenig Umsicht und Fingerspitzengefühl kündigt, sammelt Punkte für seinen guten Ruf in der Branche.

Employer Branding Manager: Wer Unternehmen für IT-Talente attraktiv macht

Employer Branding Manager

Employer Branding Manager erledigen einen der vielleicht härtesten, zugleich aber auch wichtigsten Jobs, wenn es darum geht, ihr Unternehmen für gesuchte IT-Experten attraktiv zu machen. Zum Aufbau und Erhalt einer wirkungsvollen Arbeitgebermarke gehört aber mehr als knallige Werbung für die Firma.

Smart Building Manager: Wer den Glühbirnen das Update verpasst

© Gorodenkoff – stock.adobe.com

Wer etwas über die Tätigkeit als Facility Manager bei Wikipedia erfahren will, wird noch ganz traditionell auf den Eintrag über Hausmeister weitergeleitet. Die Tätigkeiten in diesem Bereich sind allerdings inzwischen oft so hoch spezialisiert, dass dazu externe Dienstleister herangezogen werden.

IT-Arbeitsmarkt 2023: Wo freie Amerikaner arbeiten wollen

© Anela R/peopleimages.com – stock.adobe.com

Ob Google, Meta, Microsoft, Amazon oder Apple (und natürlich Twitter) – die US-Technologiebranche stellt reihenweise Beschäftigte aus, bis hinauf in die C-Suite. Auf die Great Resignation folgt nun die Great Redundancy. In Deutschland sind diese Fachkräfte heiß begehrt – aber wollen sie denn kommen?

IT-Mitarbeiterförderung: Wann die IT-Karriere im Job beginnt

© peopleimages.com – stock.adobe.com

Arbeit in der IT gäbe es mehr als genug. Doch es fehlt an qualifizierten Bewerbern. Der Fachkräftemangel treibt Unternehmen dazu, die benötigten Skills und Kompetenzen bei den eigenen Mitarbeitern zu suchen. Durch gezielte IT-Mitarbeiterförderung lassen sich Potenziale in der Belegschaft aktivieren.

Berufsbild Lizenzmanager: Was Lizenzmanager gegen Wildwuchs unternehmen

© Wasaphol – stock.adobe.com

Von CDs im Karton über Kerne und VMs bis zu Cloud-Abos, Wartungsverträgen und Serverless-Apps – damit die Kosten von Software und Services nicht aus dem Ruder laufen, gibt es Lizenzmanager. Der Beruf bietet heutzutage eine fast uferlose Vielfalt an Aufgaben und bringt enorme Verantwortung mit sich.

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite49 Weiter →
Heise RegioConcept
Wichtige Themen

Arbeitsrecht Big Data Cloud Compliances CRM Cybercrime Digitalisierung DSGVO E-Commerce E-Government Energien Fachkräfte Finanzierung Geschäftsmodelle Human Resources Industrie 4.0 Infrastruktur IoT IT Security Liquidität Lizenzen Logistik Marketing Nachhaltigkeit Netzwerke Open Source Rechenzentren Social Media Software Start-up Steuern Technologien Verbraucher Verträge Weiterbildung

Weitere Themen

Apps Arbeitsmarkt Ausbildung Auslandsmärkte Cloud Computing Datenschutz Digitalisierung E-Government Erneuerbare Energien Europa Exporte Fachkräftemangel Finanzen Finanzmarkt Forschungsprojekte Importe Industrie 4.0 IT-Sicherheit Know-how Kommunalverwaltung Konsumenten Mittelstand Mobilgeräte Mobilität Open Source Personalpolitik Politik Recht Smartphones Statistiken Studien Termine Unternehmen Veranstaltungen Wirtschaft

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • just 4 business
  • Datenschutz
  • Impressum