Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • Top-Storys
    • Gastbeiträge
    • O-Töne
    • Videos
  • Gedruckt
    • IT & Karriere
    • Made in Germany
    • Made in Austria
  • Gesponsert
    • Heise Business Services
    • heise meets …
    • Heise RegioConcept
    • invidis consulting
  • Startseite
  • Beiträge zum Stichwort „Smartphones“
Heise Business Services

Smartphones

Whitepaper: Fähige Sprach­erkennung hilft im Homeoffice

4. Oktober 202229. April 2020 von Redaktion MittelstandsWiki
© Nuance Communications Germany GmbH

Die Spracherkennung hat, zuletzt durch die Fort­schritte bei künst­licher Intelli­genz, gewaltig zu­gelegt und ist mittler­weile auch für relativ „exotische“ Sprachen wie Deutsch oder Nieder­ländisch auf einem Niveau an­ge­langt, das den pro­fessio­nellen Ein­satz lohnend macht. Zur­zeit ist der Bedarf be­sonders spürbar.

Industrie 4.0: Smart Devices haben hohes Potenzial in der Produktion

30. November 202229. Juli 2019 von Barbara Rusch
© Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT – Projektgruppe Wirtschaftsinformatik

Im Projekt SmarDe’s@Work wurde das Einsatzpotenzial von Smart Devices in der Produktion analysiert, validiert und technisch im Rahmen eines Demonstrators implementiert. Die Ergebnisse stehen als Open-Source-Lösung frei zur Verfügung.

5G-Netze: Google schneidet Huawei von Android-Updates ab

12. Juni 202320. Mai 2019 von Redaktion MittelstandsWiki
© denisismagilov – Fotolia

Nach dem weit gefassten Trump-Dekret, das Huawei unter anderem aus dem 5G-Markt hält, hat Google nun ver­nehmen lassen, dass der chinesische TK-Ausrüster bei künftigen Android-Updates außen vor bleibe.

Optik: Elek­trische Iris­blende stellt Mikro­kameras scharf

24. Mai 202222. Februar 2018 von Roland Ackermann

Herkömmliche Iris­blenden zur Steu­erung der Licht­menge und zur Ein­stel­lung der Schär­fen­tiefe sind für Smart­phones un­ge­eignet. Des­halb wird der­zeit eine elek­trisch steuer­bare Iris­blende ent­wickelt, die sich auch für Mini­kameras eignet.

Olympia: Augmented Reality holt die Winter­spiele ins Wohnzimmer

2. Dezember 202020. Februar 2018 von Roland Ackermann
© The New York Times Company

Die inno­vations­freudige New York Times hat paral­lel zu den Olym­pi­schen Spielen in Pyeong­chang ein inno­vatives Story­format aus­probiert, das mit Aug­mented Reality ex­perimentiert.

Digitales Krankenhaus: Positive Smart­phone-Effekte in der Klinik stehen noch aus

16. März 202022. Januar 2018 von Redaktion MittelstandsWiki
© Hans-Böckler-Stiftung

Einer­seits geht in deut­schen Kli­niken ohne Mobil­geräte offen­bar nichts mehr. An­derer­seits scheint un­klar zu sein, wie digi­tale Tech­nik dort kon­kret zur Ent­lastung der Mit­arbeiter und zur Auf­wertung der Ar­beit beitragen kann.

Datenerfassung: Jede Business-App kann jetzt auch Bar­codes scannen

25. September 2017 von Kathrin Jannot
Scandit Keyboard Wedge

Mobile Barcode­scanner sind gut, aber eigent­lich könnte das doch jedes Mobil­gerät auch, oder? Man müsste dazu aller­dings die Kamera­linse mit der je­weiligen Business-Soft­ware kurz­schließen. Das ist in etwa die Lösung, die Scan­dit vorgestellt hat.

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite61 Weiter →
heise meets …
Wichtige Themen

Arbeitsrecht Big Data Cloud Compliances CRM Cybercrime Digitalisierung DSGVO E-Commerce E-Government Energien Fachkräfte Finanzierung Geschäftsmodelle Human Resources Industrie 4.0 Infrastruktur IoT IT Security Liquidität Lizenzen Logistik Marketing Messen Nachhaltigkeit Netzwerke Open Source Rechenzentren Social Media Software Start-up Steuern Technologien Verträge Weiterbildung

Weitere Themen

Apps Arbeitsmarkt Ausbildung Auslandsmärkte Cloud Computing Datenschutz Digitalisierung E-Government Erneuerbare Energien Europa Exporte Fachkräftemangel Finanzen Finanzmarkt Forschungsprojekte Importe Industrie 4.0 IT-Sicherheit Know-how Kommunalverwaltung Konsumenten Mittelstand Mobilgeräte Mobilität Open Source Personalpolitik Politik Recht Smartphones Statistiken Studien Termine Unternehmen Veranstaltungen Wirtschaft

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • just 4 business
  • Datenschutz
  • Impressum