Chief Happiness Officer: Glück wird Kennziffer in Unternehmen

Wenn der CEO eines internationalen Softwareunternehmens erklärt: „Glück ist bei uns die erste Bürgerpflicht“, gibt’s vielleicht erst einmal große Augen. Doch Jens Wagener von der itemis AG rechnet durchaus kühl. Sein Chief Happiness Officer (CHO) Jesse Demel und er schildern im aktuellen heise meets Podcast sehr nüchtern, wie sich die neue Unternehmensfunktion schon nach relativ …

HR-Marketing: Personalsuche läuft zunehmend über soziale Netze

Immer mehr Unternehmen entdecken Social Media für ihre Personalarbeit. Im ersten Halbjahr 2015 ist die Nutzung von sozialen Medien im HR-Bereich erneut gestiegen und die Mehrheit der Unternehmen (64 %) beabsichtigt, ihr Engagement im Web 2.0 weiter auszubauen. Das zeigt der sechste ADP Social Media Index (ASMI), den das Personal­management­unternehmen ADP seit 2012 halbjährlich erhebt.

Personalmanagement: Der demografische Wandel gefährdert den Mittelstand

Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen klagt über einen deutlichen Mangel an Fachkräften. Zudem sind in fast jedem zehnten Unternehmen (8,1 %) über 40 % der Mitarbeiter älter als 55 Jahre. Dennoch hält es nur knapp jedes dritte Unternehmen für geboten, sein Personalmanagement strategisch auszurichten. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie „Demografie Exzellenz – Herausforderungen im …

Mittelstand: Gute Personalführung vermeidet unnötige Kosten

Die jährliche Befragung der Unternehmensberatung Gallup lässt einen positiven Trend erkennen: Zum zweiten Mal in Folge sinkt der Anteil der Beschäftigten, die sich emotional nicht an ihren Betrieb gebunden sehen (15 %). Allerdings stagniert die Gruppe der engagierten Arbeitnehmer bei ebenfalls 15 %. Mehr als zwei Drittel (70 %) fühlen sich gering gebunden und machen Dienst nach Vorschrift.