Die Digitalisierungslandschaft erlebt immer wieder dynamische Veränderungen: Wo gestern noch Datensilos standen, müssen heute leistungsfähige Netzwerke aufgespannt werden. Und sie müssen dem wachsenden Bedarf standhalten. Netzwerkarchitekten sind die pragmatischen Visionäre dieser Entwicklung.
Berufsbild Netzwerkarchitekt
Arbeit 4.0
Was als Arbeit 4.0 auf uns zukommt
Die digitale Arbeitswelt besteht aus weit mehr als E-Mails, Datenbanken und Firmennetzwerk. Ob Zusammenarbeit in dezentralen Teams und mit Maschinen, agile Planung oder Online-Marketing: Die Digitalisierung erfasst inzwischen alle Branchen und jeden Arbeitsbereich – und das ist erst der Anfang.
Ransomware in Kommunen
Wie sich Erpresser in kommunale Netzwerke schleichen
Wenn öffentliche Institutionen, Krankenhäuser oder Behörden Opfer von Ransomware werden, geht es um sensible Daten – und manchmal um Leib und Leben. Ein Rundumschutz vor den Angriffen ist kaum machbar, damit müssen sich selbst kritische Infrastrukturen abfinden. Doch Vorbereitung hilft im Ernstfall.
Netzwerksicherheit
Was eine optische Layer-1-Verschlüsselung leistet
Datensicherheit verlangt Schutz auf mehreren Ebenen, nicht nur am Rand und im Zentrum des Netzwerks, sondern auch auf dem Netzwerkpfad. Zu einer ganzheitlichen Strategie gehört daher auch die optische Layer-1-Verschlüsselung. Dabei soll die Datenkapazität möglichst ohne Latenzverluste erhalten bleiben.
Netzwerkmarkt, Teil 2
Was die Netzwerkbranche treibt
Über 11 Milliarden mobil vernetzte Endgeräte und eine Flut von neuen IoT-Devices sind starke Wachstumstreiber im Markt für Enterprise-Netzwerke. Wer davon profitiert und welche Auswirkungen auf die gesamte Netzwerkbranche zu erwarten sind, hat Dr. Harald B. Karcher zusammengefasst.
Netzwerk-Switches für 11ac-WLAN
Warum die WLAN-Welt auf 2,5-Gigabit-Switches wartet
Bis vor Kurzem waren 1-Gigabit-Switches für die letzte Strecke im WLAN noch gut genug. Dahinter lagen schnellere Netzwerkweichen mit 10, 40 oder 100 GBit/s im Backbone. Doch nun erfordern die aktuellen WLAN-Rollouts eine praktikable und bezahlbare Zwischengröße mit 2,5 oder 5 GBit/s.
WiFi-Mesh-Systeme
Wie sich WLAN-Mesh-Netze im Praxistest schlagen
Die neuen WiFi-Mesh-Systeme aus den USA versprechen mehr Speed, Komfort und Reichweite als die altbekannten Kombinationen aus WLAN-Router und -Repeater. Dichtung oder Wahrheit? Dr. Harald Karcher hat dem derzeitigen Wireless-Trend aus Amerika auf den Zahn gefühlt und die ersten Muster getestet.