Frauen in MINT-Berufen: Bedarf steigt, Nachwuchs wird behindert 22. September 2023 von Michael Praschma Warum sinkt schon wieder der Anteil an Frauen, die ein technisches Fach studieren wollen? Der Bedarf ist doch aus verschiedensten Gründen riesig. Eine Fachfrau zeigt Ursachen und Lösungsanätze auf. Sie betreffen nicht zuletzt auch Unternehmen.
Chief Happiness Officer: Glück wird Kennziffer in Unternehmen 7. August 20234. August 2023 von Michael Praschma Wenn der CEO eines internationalen Softwareunternehmens erklärt: „Glück ist bei uns die erste Bürgerpflicht“, gibt’s vielleicht erst einmal große Augen. Doch Jens Wagener von der itemis AG rechnet durchaus kühl. Sein Chief Happiness Officer (CHO) Jesse Demel und er schildern im aktuellen heise meets Podcast sehr nüchtern, wie sich die neue Unternehmensfunktion schon nach relativ …
Digitalisierung: Heise-Technologiebeilage rechnet mit MS Teams ab 1. November 202113. Januar 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Zu den ersten Heise-Heften 2021 von c’t und iX ist als Beilage „IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor“ erschienen. Der redaktionelle Teil enthält unter anderem eine Abrechnung mit Microsoft Teams von Axel Oppermann. Die Beilage ist nun auch im Pressezentrum des MittelstandsWiki als freies PDF zum Download verfügbar.
Expat Insider 2019: Ausländischen Fachkräften fällt Deutschland schwer 25. September 2019 von David Schahinian Die heimische Industrie ist angesichts des Fachkräftemangels mehr denn je auf qualifizierte Mitarbeiter aus dem Ausland angewiesen. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass es bei der Eingewöhnung einige Schwierigkeiten gibt.
Bitkom-Studie: Start-ups sind wichtige Arbeitgeber 23. Januar 202315. Juni 2017 von Roland Freist Eine Studie räumt mit dem Klischee vom Ein-Mann-Unternehmen in der Garage auf: Start-ups entwicklen sich vielmehr zu immer wichtigeren Bestandteilen des deutschen Arbeitsmarkts.
IT und Karriere: Zeigen wir Cybergangstern die rote Kelle! 10. Juli 201830. September 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Den neuen Heise-Ausgaben von c’t, iX und Technology Review liegt das Heft „IT und Karriere“ 2/2016 bei. Es geht darin u.a. um die Ausbildung von IT-Systemkaufleuten, Weiterbildungszertifikate und um die Jobchancen hauptberuflicher Hacker.
Linux Foundation: Fachkräfte für Open Source sind stark gesucht 31. Mai 202110. Mai 2016 von Roland Freist Die Linux Foundation hat ihren fünften Open Source Jobs Report vorgelegt. Er basiert auf einer Befragung von weltweit nahezu 5000 Personen, darunter etwa 400 Personalverantwortliche und rund 4500 Open-Source-Spezialisten, und liefert eine aktuelle Einschätzung des Arbeitsmarkts. Dabei beschränkte sich die Studie in diesem Jahr erstmals nicht auf Linux, sondern untersuchte den gesamten Bereich der Arbeitsplätze …