Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • Top-Storys
    • Gastbeiträge
    • O-Töne
    • Videos
  • Gedruckt
    • IT & Karriere
    • Made in Germany
    • Made in Austria
  • Gesponsert
    • Heise Business Services
    • heise meets …
    • Heise RegioConcept
    • invidis consulting
  • Startseite
  • Wissen
  • Cloud
heise meets …

Cloud

ChatGTP: Wen künstliche Intelligenzen über sich dulden

© wanniwat – stock.adobe.com

Der Mensch sprach: Lasst uns eine Intelligenz machen als unser Bild, uns ähnlich. Alles soll sie besser und einfacher machen, aber sie soll doch nicht besser sein als wir. Mit ChatGPT ist nun der Sündenfall eingetreten. Und weil wir KI nicht wieder zurück in die Tube kriegen, stellt sie uns die Sinnfrage.

Cloud Services aus Österreich: Was Cloud Services aus Österreich leisten

© NicoElNino – stock.adobe.com

Verantwortungsbewusste Unternehmen wollen ihre Daten in der Nähe wissen. Österreichische Dienstleister bieten Clouds, die europäische DSGVO-Standards nicht nur einhalten, sondern oft auch übertreffen. Gerade in hybriden IT-Landschaften sind gute Anbieter, die bei der Migration helfen, Gold wert.

Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten: Wer das Datenschutz-Audit übernimmt

© merklicht.de – stock.adobe.com

Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt seit rund vier Jahren, ihre Pflichten sind den meisten Unternehmen mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen. Privacy und Compliance sind aber eine Daueraufgabe. Daher sind vor allem externe Datenschutzbeauftragte nach wie vor gefragt.

Gaming-Hardware 2022: Was die Gamescom an Hardware zu bieten hat

© AMD

Sekundenbruchteile entscheiden über Sieg oder Niederlage. Wer spielt und es ernst meint, braucht Bauteile und Peripherie, die auf Spitzenlasten, Reaktionsgeschwindigkeit und lange Nächte optimiert sind. Axel Oppermann hat einen Blick auf die Gaming-Hardware-Trends der Gamescom 2022 in Köln geworfen.

Zertifizierte Cloud-Provider: Welche Cloud-Zertifikate glaubwürdig sind

© Josh Calabrese – Unsplash

Cloud-Nutzer sind verantwortlich für die Auswahl eines vertrauenswürdigen Cloud-Providers, sonst machen sie sich an eventuellen Sicherheitszwischenfällen und Datenverlusten mitschuldig. Doch wie findet man einen Provider mit ausreichendem Sicherheitsniveau? Zertifikate sind ein wichtiger Anhaltspunkt.

DSGVO-Meldepflichten bei Cloud-Services: Wann Cloud-Dienste als systemrelevant gelten

© .shock – Fotolia

Wer Daten verarbeitet, muss viele Regeln einhalten. So sind etwa Datenschutzverletzungen „möglichst binnen 72 Stunden“ zu melden, für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und die Anbieter digitaler Dienste gelten noch schärfere Vorschriften. Das hat auch Folgen für die Auslagerung an Cloud-Services.

Cloud-Services aus Deutschland: Was regionale Cloud-Anbieter können

© sines – Fotolia

Massenware oder Maßanzug? Diese Frage will auch bei der Entscheidung für eine Cloud-Lösung beantwortet sein. Maßgeschneiderte Angebote sind eine Stärke vieler regionaler Cloud-Dienstleister. Ein Streifzug durch die deutsche Cloud-Landschaft zeigt, welche Vorteile heimische Service-Provider bieten.

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite30 Weiter →
Heise Business Services
Wichtige Themen

Arbeitsrecht Big Data Cloud Compliances CRM Cybercrime Digitalisierung DSGVO E-Commerce E-Government Energien Fachkräfte Finanzierung Geschäftsmodelle Human Resources Industrie 4.0 Infrastruktur IoT IT Security Liquidität Lizenzen Logistik Marketing Messen Nachhaltigkeit Netzwerke Open Source Rechenzentren Social Media Software Start-up Steuern Technologien Verträge Weiterbildung

Weitere Themen

Apps Arbeitsmarkt Ausbildung Auslandsmärkte Cloud Computing Datenschutz Digitalisierung E-Government Erneuerbare Energien Europa Exporte Fachkräftemangel Finanzen Finanzmarkt Forschungsprojekte Importe Industrie 4.0 IT-Sicherheit Know-how Kommunalverwaltung Konsumenten Mittelstand Mobilgeräte Mobilität Open Source Personalpolitik Politik Recht Smartphones Statistiken Studien Termine Unternehmen Veranstaltungen Wirtschaft

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • just 4 business
  • Datenschutz
  • Impressum