KI-Infrastruktur: Strom wird zur Herausforderung 10. November 2025 von Kathrin Jannot Künstliche Intelligenz (KI) stellt IT-Infrastrukturen vor neue Herausforderungen. Flüssigkeitskühlung wird die Luftkühlung ablösen, prognostiziert Jakob Leischner, Experte für Rechenzentren bei Rittal, im „heise meets …“-Podcast.
Software-Qualität: Technologie braucht Empathie 3. November 2025 von Kathrin Jannot Richard Seidl, von allen nur Richie genannt, ist Autor, Podcaster und Berater für Software-Qualität. In der aktuellen Folge des „heise meets …“-Podcasts spricht er über seinen Weg vom technikbegeisterten Kind zum gefragten Experten – und über die Herausforderungen der Branche.
SSL-Zertifikate: Automatisierung wird zum Standard 27. Oktober 2025 von Kathrin Jannot SSL-Zertifikate schützen die Verbindung zwischen Website und Besucher. Doch bei den digitalen Zertifikaten ändert sich gerade viel: Die Laufzeiten werden immer kürzer. Unternehmen und Privatpersonen müssen sich darauf einstellen.
SAP-Expertise: T-Systems senkt Einstiegshürden für Unternehmen 13. Oktober 202513. Oktober 2025 von Kathrin Jannot Unternehmen, die ihre IT-Systeme auf die SAP Business Suite umstellen wollen, müssen nicht den direkten Weg über SAP gehen. T-Systems begleitet SAP-Kunden seit über 30 Jahren und berät sie ganzheitlich, erklärt Maike Baumgartl im „heise meets …“-Podcast.
Unified-Endpoint-Management: Aagon automatisiert IT-Prozesse 9. Oktober 202529. September 2025 von Kathrin Jannot Ob Inventarisierung, Software-Verteilung oder Patch-Management: Das Unified-Endpoint-Management von Aagon automatisiert IT-Prozesse und schafft so Freiräume für wichtige Aufgaben. Wie das gelingt, verrät Sebastian Weber, Chief Evangelist bei Aagon, in der aktuellen „heise meets …“-Podcast-Folge.
KI-Forschung: Pharmabranche nutzt digitale Innovationslabore 18. August 2025 von Kathrin Jannot Digitale Innovationen verändern die Pharmabranche grundlegend. Boehringer Ingelheim hat mit BI X ein eigenes Technologielabor gegründet, das als unabhängige GmbH im Konzern agiert. BI X beschleunigt mit KI-Prototypen die Medikamentenentwicklung deutlich.
IT-Sicherheit: Echtzeitmonitoring macht den Unterschied 12. August 20254. August 2025 von Kathrin Jannot Echtzeitdaten von Endgeräten sind ein Schlüsselfaktor für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen. Nur so lassen sich Cyberrisiken schnell minimieren, erklärt Bernd Much, Regional Vice President Central Europe beim Cybersecurity-Anbieter Tanium, im „heise meets …“-Podcast.