Anzeige
Heise Business Services

Außenhandel ohne Sommerpause

Ohne Sommerpause sei der Außenhandel durchgestartet und habe sein Wachstum mit zweistelligen Zuwachsraten auch im August eindrucksvoll fortgesetzt, stellte der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) anläßlich der gestrigen Veröffentlichung der aktuellen Außenhandelszahlen hocherfreut fest. Die Ausfuhren in die EU-Länder außerhalb der Eurozone verzeichneten mit über 14 % den höchsten Zuwachs.

Zuvor hatte das Statistische Bundesamt die vorläufigen Ergebnisse der Außenhandelszahlen für August 2007 veröffentlicht. So wurden in diesem Zeitraum Waren im Wert von 77,7 Milliarden Euro exportiert (+12,4 Prozent) und Waren im Wert von 63,6 Milliarden Euro importiert. Der Außenhandelsbilanzüberschuss lag damit kalender- und saisonbereinigt um 14,1% über dem Wert des Vorjahreszeitraums. Die Ausfuhren in die EU-Länder stiegen im August um 11,8%, die Ausfuhren in Drittländer sogar um 13,4%. Die Importe aus Drittländern hingegen verzeichneten lediglich einen Anstieg um 2,5%.

Die August-Zahlen zeigen – so der Verband – dass der deutsche Außenhandel mit seinen innovationsgeführten Produkten gut gerüstet ist und die positive weltwirtschaftliche Entwicklung Effekte des teuren Euros überwiegt. (ots/ml) ENGLISH

Anzeige
Heise Business Services