Software-Entwicklung
Podcast erläutert Vorteile von Cloud Native für Unternehmen 

Software-EntwicklungPodcast erläutert Vorteile von Cloud Native für Unternehmen 

In diesem Podcast beleuchtet Gastgeberin Gisela Strnad das Thema Cloud Native und wie es die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärken kann. Dazu hat sie Mario-Leander Reimer (Managing Director bei QAWare) und Karsten Samaschke (Managing Director bei Cloudical) zum Gespräch eingeladen. mehr...

Veröffentlicht am

Cybersicherheit
Social Engineering setzt auf Manipulation von Angestellten

CybersicherheitSocial Engineering  setzt auf Manipulation von Angestellten

Diesmal begrüßt Podcast-Gastgeber Sebastian Gerstl Dr. Christian Schunck, Senior Scientist beim Fraunhofer-Institut, zum Gespräch. Der Experte für digitales Identitätsmanagement erklärt im Podcast, was Social Engineering ist und wie Kriminelle damit Firmen aufs Glatteis führen wollen.   mehr...

Veröffentlicht am

Cybersicherheit
Podcast erklärt Funktionsweise von Managed Detection and Response  

CybersicherheitPodcast erklärt Funktionsweise von Managed Detection and Response  

Diesmal ist „IT auf die Ohren“-Podcast-Gastgeber Matthias Tüxen nach Wiesbaden zur Firma Sophos gereist, um sich über Cyberattacken und Managed Detection and Response schlauzumachen. Hier steht er vor einer großen blauen Wand, die ein Unternehmensnetz symbolisiert und die Zusammenhänge erklärt.     mehr...

IT & Karriere
E-Paper thematisiert Smart Building und Employer Branding  

IT & KarriereE-Paper thematisiert Smart Building und Employer Branding  

Den Print-Ausgaben von c’t und iX lag Ende April das Recruiting-Special „IT & Karriere 01/23“ bei. Die 20-seitige Sonderbeilage können sich Interessierte jetzt als PDF herunterladen. Zu den Themen zählen beispielsweise die Berufsbilder des Smart-Building- und Employer-Branding-Managers. mehr...

Veröffentlicht am