KI in Rechenzentren: RZ-Kühlung stellt hohe Anforderungen 22. Januar 2025 von Kathrin Jannot Die Wachstumsphase bei Rechenzentren in Deutschland ist weiterhin extrem stark. KI-Anwendungen verbrauchen etwa fünfmal mehr Energie und stellen Betreiber vor neue Herausforderungen bei der Kühlung.
Work-Life-Balance: Neue Prioritäten erfordern Umdenken 13. Januar 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Die Work-Life-Balance nimmt bei der Jobsuche einen immer höheren Stellenwert ein. Viele Fachkräfte legen mittlerweile mehr Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben als auf Status oder Gehalt. Unternehmen müssen individuelle Lösungen finden, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden.
IT-Sicherheitsmessen 2025: Security-Aussteller zeigen zukunftsweisende Technologien 10. Januar 2025 von Redaktion MittelstandsWiki IT-Security-Veranstaltungen sind 2025 wichtiger denn je. Denn angesichts zunehmender Cyberbedrohungen müssen sich IT-Sicherheitsexperten und Entscheider kontinuierlich fortbilden, um mit den rasanten Entwicklungen Schritt zu halten.
Ransomware: Angriffe durch Erpresser nehmen zu 8. Januar 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Ransomware-Angriffe durch Cyberkriminelle haben im Jahr 2024 ein neues Rekordniveau erreicht. IT-Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass die Erpressungsversuche mit Schadprogrammen auch 2025 weiter zunehmen werden, berichtet die NCP engineering GmbH.
SD-WAN: Moderne Weitverkehrsnetze werden flexibler 7. Januar 202523. Dezember 2024 von Redaktion MittelstandsWiki Software-Defined Wide Area Networks (SD-WANs) haben großen Einfluss auf Weitverkehrsnetze. Doch in den vergangenen Jahren hat sich bei diesen Netzen, die man oft auch als Wide Area Networks (WANs) bezeichnet, einiges getan.
Strafverteidigung: KI strukturiert komplexe Daten 16. Dezember 2024 von Kathrin Jannot KI-Technologien revolutionieren die Arbeit in Anwaltskanzleien, vor allem in der Strafverteidigung. Der Berliner Anwalt Florian Schoenrock setzt bereits auf künstliche Intelligenz bei der Datenanalyse und Prozessvorbereitung.
Cloud-Migration: Gut sortierte Daten ermöglichen effektive KI 9. Dezember 20249. Dezember 2024 von Kathrin Jannot Die Cloud-Migration stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Welche Vorteile bringt die Einführung von Cloud-Computing und wie lassen sich Bedenken ausräumen? Antworten geben IT-Experten von IOK und TD SYNNEX im Podcast „IT auf die Ohren“.