Die Überlegung ist einfach: Mit jedem Lkw, der unterwegs ist, wird auf dem Firmengelände ein Parkplatz frei. Diesen könnte man gegen geringes Entgelt doch anderen Speditionen anbieten – und sich im Gegenzug für die eigenen Fahrer Plätze auf deren Firmenhöfen sichern. Wie das funktioniert, hat Sebastian Wilkens auf der TechTide in Hannover gezeigt. Weiterlesen → „#TechTide Hannover
Per App teilen Speditionen ihre freien Parkplätze“
#TechTide Hannover
#TechTide Hannover
KI kann früher vor Harz-Hochwasser warnen
Bereits im Juni 2019 war die TU Clausthal als erste Universität zum „digitalen Ort Niedersachsen“ gekürt worden. Darum kamen Pascal Goymann und Dipl-Hdl. Diana Hoffmeister zur TechTide in Hannover, um dort einen KI-Prototypen aus den silverLabs vorzustellen – und um für Fördermittel zu werben. Weiterlesen → „#TechTide Hannover
KI kann früher vor Harz-Hochwasser warnen“
#TechTide Hannover
Datensammeln mit der Brechstange funktioniert nicht
Das Konferenzprogramm der TechTide in Hannover gab den Talks oft betont provokante Titel: „Auch der Westen wird nicht an einem Social-Credit-System wie in China vorbeikommen“ ist einer davon. Wulf Bolte, CTO der mediaTest digital GmbH, legt dagegen ein begründetes Veto ein. Weiterlesen → „#TechTide Hannover
Datensammeln mit der Brechstange funktioniert nicht“
#TechTide Hannover
IoT-Sensoren passen auf den Transport auf
Zu den Firmen, die Staatssekretär Stefan Muhle zum Auftakt der TechTide in Hannover als „Digitale Orte Niedersachsens“ auszeichnete, gehört auch Hellmann Worldwide Logistics. Henning Pottharst ist dort für das Realtime-Tracking-System „Smart Visibility“ zuständig. Im Video-Interview erklärt er, wie es funktioniert. Weiterlesen → „#TechTide Hannover
IoT-Sensoren passen auf den Transport auf“
#TechTide Hannover
Mitarbeiter bringen Mitarbeitern Robotik bei
Zur TechTide in Hannover hatte Arconic Fastening Systems einen Schulungsroboter mitgebracht. Rainer Pätzold und Kai-Uwe Hoff zeigten damit, wie sie in Hildesheim die Mitarbeiter in Robotik weiterbilden. Zu Beginn der Digitalisierungskonferenz kürte Staatssekretär Stefan Muhle das Werk darum als „digitalen Ort Niedersachsen“. Weiterlesen → „#TechTide Hannover
Mitarbeiter bringen Mitarbeitern Robotik bei“
#TechTide Hannover
Künstliche Intelligenz bringt die PS auf die Straße
Am 3. und 4. Dezember fand in Hannover die TechTide statt, die erste niedersächsische „Konferenz zur Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft“. Am Rande des Podiums haben wir Gerold Kuiper vom Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Hannover gefragt, wo mittelständische Unternehmen am ehesten Unterstützung brauchen. Weiterlesen → „#TechTide Hannover
Künstliche Intelligenz bringt die PS auf die Straße“
Industrie 4.0
5GSensPro macht Fräsmaschinen zu teilautonomen IIoT-Systemen
Die meisten Digitaldemonstratoren und Modellfabriken 4.0 haben einen Haken, nämlich den, dass sie rundum neu sind. Dagegen haben die meisten digitalisierungswilligen Unternehmen bereits eine Menge teurer Maschinen, die noch keineswegs am Ende ihres Lebenszyklus angekommen sind. Dann sind Retrofit-Konzepte gefragt. Weiterlesen → „Industrie 4.0
5GSensPro macht Fräsmaschinen zu teilautonomen IIoT-Systemen“