Anzeige

Heise Business Services

Webcast: Risiko-Management und Cybersicherheit – dynamisch und automatisch dank KI

Die Cybersecurity steht derzeit an einem Wendepunkt und benötigt revolutionäre Technologien. Im Webcast am 24.6. sprechen wir über die Merkmale und Vorteile von KI-gestützten Abwehrmaßnahmen, die über eine klassische Verhaltensanalyse hinausgehen.

Whitepaper: Hardwarebasierte Sicherheit und effizientes Management für Ihre Endgeräte

Hybride Arbeitsmodelle stellen IT- und Sicherheitsverantwortliche vor Herausforderungen. Sie müssen nicht nur den Schutz der verteilten Endgeräte gewährleisten, sondern diese auch verwalten und im Fehlerfall Support bieten. Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie hardwarebasierte Sicherheits- und Managementfunktionen diese Aufgabe erleichtern.

Video: KI-Workloads und die Bedeutung der CPU

Welche Rolle spielt der Hauptprozessor (CPU) eines Servers beim Training und der Anwendung von KI-Modellen? Wie müssen CPU und Grafikprozessor (GPU) zusammenarbeiten, um eine möglichst hohe Performance zu gewährleisten? Die Antworten finden Sie in diesem Video.

Webcast: Kosten runter, Sicherheit rauf — mit automatisiertem Endpoint-Management

Erfahren Sie im Live-Webcast am 5.6. um 11 Uhr, wie Sie mit automatisiertem Endpunkt-Management Zeit sparen, Kosten senken und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer IT-Landschaft erhöhen.

Artikel: KI-Fabrik — künstliche Intelligenz im industriellen Maßstab bereitstellen

In der KI-Fabrik werden Entwicklung, Einsatz und Verwaltung von KI-Modellen und -Anwendungen standardisiert und automatisiert. Das bringt Vorteile, aber auch Herausforderungen.

PS: Heise Business Services informiert Sie über Produkte und Lösungen namhafter IT-Hersteller in Form von Whitepapers, Webcasts, Anwenderberichten, Studien, Podcasts, Chats etc. Das MittelstandsWiki erstellt regelmäßig Inhalte für diese Plattform.