Heise Business Services
Webcast: Die Zukunft des IT-Services — Automatisierung als Schlüssel zur Effizienz
Viele IT-Abteilungen stehen vor der Herausforderung, komplexe Umgebungen mit begrenzten Ressourcen zu verwalten und dabei höchste Servicequalität zu bieten. Im Webcast am 4. Dezember erfahren Sie, wie Sie mit modernen Automatisierungslösungen ihre Prozesse im IT-Support beschleunigen, Fehlerquellen minimieren und Ressourcen gezielt einsetzen können.
Podcast: Seidl gewinnt Deutschen Software-Preis — „Technik muss Menschen dienen“
Richard „Richie“ Seidl zählt zu den Urgesteinen der Software-Branche. Als Programmierer, Tester, Autor und Podcaster setzt er sich seit Jahrzehnten für mehr Qualität in der Software-Entwicklung ein. Im Jahr 2025 erhält er dafür den Deutschen Software-Preis – als erster Österreicher überhaupt.
Webcast: Ihre IT, Ihre Regeln — Souveräne Strategien und Technologien für Hybrid IT, Compliance und Datenhoheit
Wussten Sie, dass 96 % der deutschen Unternehmen digitale Services und Technologien aus dem Ausland importiert und nur eine Minderheit eine Strategie für digitale Souveränität besitzt? Der Webcast am 25.11. zeigt Ihnen, wie Sie das Steuer auf dem Weg in Ihre digitale Zukunft in die eigene Hand nehmen können.
Whitepaper: Ransomware – warum Sie jetzt handeln müssen
Ransomware zählt zu den größten Cyberbedrohungen für Unternehmen. Neben dem Schutz vor einer Malware-Infektion gehört deshalb die schnelle Identifikation von Ransomware-Angriffen zu jeder nachhaltigen Sicherheitsstrategie. Dieses Whitepaper stellt einen innovativen Ansatz vor, mit dem sich Verschlüsselungsereignisse in Echtzeit erkennen lassen.
Podcast: Digitale Zertifikate — „Manuelle Lösungen sind keine Option mehr“
SSL-Zertifikate schützen die Verbindung zwischen Website und Besucher. Sie sorgen für Vertrauen, Datenschutz und Seriosität. Doch bei den Laufzeiten der Zertifikate zeichnet sich eine drastische Veränderung ab.
PS: Heise Business Services informiert Sie über Produkte und Lösungen namhafter IT-Hersteller in Form von Whitepapers, Webcasts, Anwenderberichten, Studien, Podcasts, Chats etc. Das MittelstandsWiki erstellt regelmäßig Inhalte für diese Plattform.