Selbstverantwortliche Teams: Führungskräfte müssen Enabler werden 8. Juli 20243. Juli 2024 von Michael Praschma Agilere Arbeitsstrukturen in Unternehmen funktionieren nur mit optimal eingesetzten Mitarbeitern. Dazu müssen Teamleiter neue Führungsrollen einnehmen.
Nachhaltigkeit: Green IT senkt die Betriebskosten 25. Juni 2024 von Elmar Salmutter Die NCP engineering GmbH erläutert in einem neuen Blog-Beitrag, welche Vorteile Green IT und nachhaltiges Handeln für Unternehmen haben. Denn ein bewusster Umgang mit den Ressourcen schon nicht nur die Umwelt, sondern auch das Geschäftskonto.
Netzwerkfunktionen: SASE vereinfacht Datenzugriff 12. Juni 202411. Juni 2024 von Elmar Salmutter In einem Blog-Beitrag erklärt die NCP engineering GmbH, was hinter Secure Access Service Edge (SASE) steckt. Im Text konzentrieren sich die Verantwortlichen auf die Netzwerkfunktionen, in weiteren Blog-Beiträgen folgen später weitere Aspekte der Netzwerkarchitektur.
Lebensmittelmarkt in der Krise: Kann die Branche Teil der Lösung sein? 7. Juni 2024 von Michael Praschma 300 Milliarden Euro – das ist das geschätzte Gesamtvolumen des deutschen Lebensmittelmarkts. Kommt es in dieser Branche zu Umbrüchen oder gar Krisen – und das ist derzeit der Fall – hat das Auswirkungen auf viele Bereiche in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Was das konkret bedeutet und welche Entwicklungen und Lösungsansätze sich abzeichnen, fasst ein Trendpapier …
Netzwerk-Sicherheit: 80 Prozent der Angriffe kommen von vergessenen Geräten 3. September 20245. Juni 2024 von Michael Praschma In IT-Security investieren lohnt sich: Die Schäden durch Cybercrime belaufen sich auf das Zigfache. Sicherheitstechnologien wie MDR und NDR erkennen auch Schwachstellen, die in Unternehmen unter dem Radar bleiben.
Kritische Infrastrukturen: Das verändert das dritte KRITIS-Gesetz 9. September 20254. Juni 2024 von Elmar Salmutter Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen sich auf Änderungen einstellen, da das dritte KRITIS-Gesetz vor der Tür steht. „Mit der Version 3.0 des IT-Sicherheitsgesetzes erhalten voraussichtlich bis zu 30.000 weitere Unternehmen den nicht immer erwünschten KRITIS-Status“, schreibt NCP in einem Blog-Beitrag.
Datenübertragung: Post-Quanten-Kryptographie verändert alles 29. Mai 2024 von Elmar Salmutter Die NCP engineering GmbH beschäftigt sich in einem Blog-Beitrag mit Post-Quanten-Kryptographie und erklärt, um was es sich dabei handelt. Im Kern sucht sie „nach neuen Algorithmen für Verschlüsselungslösungen, die sowohl gegen Quantencomputer als auch gegen klassische Rechner sicher sind“, so NCP.