Wirtschaftswoche entdeckt Indien für den Mittelstand 8. Januar 202519. April 2006 von Michael J.M. Lang Die deutsche Wirtschaft blickt nach Osten, meldet die Initiative Perspektive Mittelstand. Der Blick gehe aber längst über Mittel- und Osteuropa hinaus und habe China und Indien erreicht. Diese Märkte wachsen derzeit in besonders hohem Maße. Davon könnten auch mittelständische Unternehmen profitieren, die sich in diesen Ländern engagieren. Die Liste der bereits vor Ort investierenden Firmen …
Mittelstandsforum: IT-Kunden interessiert zuerst ihr Kerngeschäft 13. September 201618. April 2006 von Thomas Jannot Das MittelstandsWiki hat die Vertriebsdirektorin von Oracle Deutschland, Frau Linda Mihalic, zu den Hintergründen ihres Engagements im deutschen Mittelstand befragt. Das Gespräch fand am Rande des Mittelstandsforums während der CeBIT 2006 statt und wurde von Thomas Jannot zusammengefasst.
CiM warnt vor Überlizenzierung von Software 12. März 201818. April 2006 von Thomas Jannot Franz Neumeier, Chefredakteur der Zeitschrift Computer im Mittelstand (CiM) stellt in seinem Editorial in der neuesten Ausgabe eine heikle Frage: "Haben Sie einen vollständigen Überblick darüber, was für Software auf den PCs in Ihrem Unternehmen wirklich installiert ist?" Wer diese Frage mit ja beantworten kann, sei eine Ausnahme. Meist gebe es "nur vage Vorstellungen und …
Unternehmer können auf Freakjargon verzichten 5. November 201117. April 2006 von Thomas Jannot Hand aufs Herz – Ihnen geht es genauso. Kaum hat man sich an ein neues Medium wie das Internet gewöhnt, begegnen einem immer neue ominöse Services, die man "abonnieren", "syndizieren" oder wie auch immer konsumieren soll. Klickt man dann aus Neugier auf einen Link, erhält man nichts als eine verdächtige Aufforderung zum Speichern einer unbekannten …
Relevance Ads sind die beste Alternative zu Adsense 27. März 201517. April 2006 von Thomas Jannot Sponsoring, ein eigener Shop, bezahlte Mitgliedschaften und Anzeigen von Google sind die üblichen Wege, eine Website zu finanzieren. Darüber hinaus stehen zahlreiche Partnerprogramme, so genannte Affiliates, zur Auswahl. Doch sie haben einen entscheidenden Nachteil.
Mittelstand kann ethisch positives Bild prägen 13. September 201616. April 2006 von Michael J.M. Lang Dadurch dass Großunternehmen immer wieder fast zeitgleich Rekordgewinne und Massenentlassungen verkünden, drängen sie das gesellschaftliche Bild des Unternehmers zunehmend in die Schmuddelecke des gewissenlosen und globalen Schurken.
Thema einer Weiterbildung ist wichtiger als die Kosten 31. August 202216. April 2006 von Michael J.M. Lang Eine positive Einstellung des Mittelstandes zur beruflichen Weiterbildung dokumentiert eine Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Bayern unter 1400 Unternehmen. Nur drei Prozent der mittelständischen Unternehmen wollen die Weiterbildung in den kommenden zwei Jahren reduzieren, 97 Prozent wollen den Umfang beibehalten oder steigern. 83 Prozent bezahlen Weiterbildungsmaßnahmen ihrer Mitarbeiter ganz und 75 Prozent überprüfen nach …