Insider-Bedrohungen: Mitarbeiter gefährden Firmendaten massiv 11. September 2025 von Redaktion MittelstandsWiki 83 Prozent der Unternehmen erlebten in den letzten zwölf Monaten mindestens einen internen Cyberangriff. Die Gefahr durch eigene Mitarbeiter wächst rasant.
Ransomware: Double Extortion bedroht Unternehmen 13. August 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Double Extortion und stehlen Daten vor der Verschlüsselung. Diese doppelte Erpressungstaktik erhöht den Zahlungsdruck auf betroffene Unternehmen erheblich, da klassische Back-up-Strategien allein nicht mehr ausreichen.
IT-Sicherheit: Echtzeitmonitoring macht den Unterschied 12. August 20254. August 2025 von Kathrin Jannot Echtzeitdaten von Endgeräten sind ein Schlüsselfaktor für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen. Nur so lassen sich Cyberrisiken schnell minimieren, erklärt Bernd Much, Regional Vice President Central Europe beim Cybersecurity-Anbieter Tanium, im „heise meets …“-Podcast.
VPN-Strategie: Unternehmen bevorzugen IPsec-Lösungen 1. August 2025 von Redaktion MittelstandsWiki IPsec-VPNs erleben ein Comeback und gewinnen in vielen Unternehmen gegenüber SSL-Lösungen wieder an Bedeutung. Sicherheitslücken in populären SSL-Gateways und höhere Anforderungen durch Zero-Trust-Konzepte treiben diese Entwicklung voran.
Shadow AI: Unkontrollierte KI-Nutzung gefährdet die Unternehmenssicherheit 16. Juli 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Immer mehr Mitarbeiter nutzen KI-Tools wie ChatGPT heimlich im Büro, um effizienter zu arbeiten. Doch der als Shadow AI bezeichnete, unkontrollierte Einsatz birgt große Risiken für den Datenschutz und die IT-Sicherheit.
IT-Sicherheit: KI wird zur Waffe für Cyberkriminelle 19. Mai 2025 von Kathrin Jannot Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Cyberkriminellen neue Möglichkeiten für Angriffe. Unternehmen müssen ihre Sicherheitsmaßnahmen schnell anpassen, um sich vor KI-gestützten Bedrohungen besser zu schützen.
IT-Sicherheit: SAP und Microsoft vernetzen Abwehr 7. April 2025 von Kathrin Jannot Cyberangriffe auf SAP-Systeme können immense Schäden anrichten. Vertreter von SecurityBridge und Microsoft erklären im Podcast ausführlich, wie sich Unternehmen effektiv verteidigen können.