Business Performance Index Handel Mittelstand: Entscheider sehen Schwächen im Einkaufsprozess 11. Juni 202424. Januar 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Das Kasseler Analystenhaus techconsult legt soeben die 2. Auflage seiner Langzeitstudie Business Performance Index Mittelstand für den Handel vor. Demnach beurteilen Führungskräfte mittelständischer Handelshäuser die Qualität der Prozesse in ihren Unternehmen eher kritisch. Auch die IT-Unterstützung ließe sich durchaus verbessern.
Statistisches Bundesamt: Der Export war der deutsche Wachstumsmotor 2012 15. Januar 201922. Januar 2013 von Sabine Philipp Wie erste Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ergeben haben, war das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2012 um 0,7 % höher als im Vorjahr.
Mittelstandsindex Dezember 2012: Optimismus prägt den Start ins neue Jahr 2. März 202118. Januar 2013 von Yildiz Cinar Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen zeigte sich zum Jahreswechsel 2012/2013 stabil. Der Index der realisierten Umsätze hielt im Dezember gegenüber November sein Niveau von 112 Zählern. Mittelständler starten optimistisch in das neue Jahr. Die wirtschaftlichen Erwartungen für das erste Quartal 2013 sind positiv, der Index stieg gegenüber November um sechs Punkte an und liegt derzeit …
Intelligenter Containerumschlag: BESIC entwickelt Energiemanagement für E-Schwerlastfahrzeuge 13. Juni 201718. Januar 2013 von Sabine Philipp Im Verbundvorhaben Batterie-Elektrische Schwerlastfahrzeuge im Intelligenten Containerterminalbetrieb (BESIC) wird der Einsatz von Elektromobilität in geschlossenen Logistiksystemen untersucht. Laut Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg, die die Federführung innehat, soll hierbei eine IKT-gestützte Planung und Steuerung der Ladevorgänge für Elektroschwerlastfahrzeuge die Flexibilität im Containerterminal und den Anteil erneuerbarer Energien im Stromverbrauch erhöhen.
DIHK-Mittelstandsreport: Der Mittelstand schafft 150.000 zusätzliche Jobs 15. Oktober 20249. Januar 2013 von Sabine Philipp Dem DIHK-Mittelstandsreport zufolge dämpft die Eurokrise die Geschäftserwartungen und Investitionsabsichten zwar deutlich, die Beschäftigungspläne beeinflusst das aber offenbar nur zum Teil. Wie DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann erklärt, stabilisiert vor allem die Binnennachfrage derzeit die Situation für den Mittelstand. Insbesondere Gastronomen und Dienstleistern helfe das.
50,2-Hz-Abfragebogen der Netzbetreiber: Die Nachrüstung von Solaranlagen beginnt 2. März 202131. Dezember 2012 von Heide Witte Viele Betreiber von Solaranlagen erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Netzbetreiber. Denn über 300.000 Photovoltaikanlagen müssen in den nächsten zwei Jahren nachgerüstet werden. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. bietet daher für die versendeten Nachrüstfragebögen eine kostenlose Ausfüllanleitung zum Download an.
Intellectual Property Protection: Produktpiraten fälschen immer dreister 2. März 202131. Dezember 2012 von Sabine Philipp Eine Befragung von Ernst & Young zur weltweiten Produktpiraterie stellt fest, dass 79 % der 24 befragten deutschen Unternehmen mehrmals im Jahr Opfer von Produktfälschungen werden; 42 % rechnen mit einer wachsenden Bedrohung ihres geistigen Eigentums. Neben Handtaschen werden inzwischen auch Maschinen, Industrieanlagen und Einzelteile gefälscht, die über Zulieferer in die Fertigung eingeschleust werden.