Anzeige
reachIT by heise …

Bund der Steuerzahler: Das Wahlkampfjahr 2013 wirft seine Schatten voraus

Viele Versprechen aber wenig konkrete Entlastungen habe das Jahr 2012 aus Sicht der Steuerzahler gebracht, klagt der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, als wir ihn um eine Jahresbilanz bitten. Hauptursache der Verschleppung wichtiger Steuervorhaben sei die 2013 anstehende Bundestagswahl – so der Steuerexperte. Sie führe im Vorfeld zur gegenseitigen Blockade der Parteien auf …

BVR-Konjunkturbericht: Die deutsche Wirtschaft erholt sich wieder

Mehr als 7 % Bilanzwachstum im Bereich Mittelstands­finanzierung sorgen dieser Tage bei den Volks- und Raiffeisen­banken für weihnachtliche Hoch­stimmung. Mit einem Wachstum von rund 2,5 % liegt aber auch der Gesamtmarkt über den Erwartungen der letzten Monate. Sind diese Zahlen lediglich ein Strohfeuer oder signalisieren sie eine längerfristige Erholung der Wirtschaft? Das fragten wir Steffen Steudel vom Bundesverband …

SWT-3.0-101: Siemens baut 126-MW-Windkraftwerke in Irland

Siemens Energy hat einen Auftrag über die Lieferung und Wartung von 42 getriebelosen Windenergieanlagen für zwei Onshore-Windkraftwerke in Irland erhalten. Die Windturbinen des Typs SWT-3.0-101 mit einer Leistung von je 3 MW und einem Rotordurchmesser von 101 m sollen bis Mitte 2014 ans Stromnetz angeschlossen werden. Mit einer Gesamtleistung von 126 MW können beide Windkraftwerke rund 80.000 irische …

Jahresbericht Breitband 2012: Thüringen surft zu 90 % mit mindestens 2 MBit/s

Das Wirtschaftsministerium in Erfurt hat jetzt den Jahresbericht Breitband 2012 vorgestellt – mit einem positiven Ergebnis: Die Versorgungsquote der Haushalte mit mindestens 2 MBit/s hat sich von 71 % im Jahr 2010 auf 90 % gesteigert. Die geplante Versorgungsquote von 85 % konnte damit sogar überboten werden. Der Ausbau der LTE-Funktechnologie hat dabei den größten Beitrag zur Verbesserung der …

Mittelstandsindex November 2012: Die ITK-Investitionsaussichten für 2013 bleiben gut

Im November ließ die Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung erneut etwas nach. Der Index der realisierten Umsätze ging gegenüber Oktober zwei Zähler zurück und liegt bei 112 Punkten. Auch die wirtschaftlichen Erwartungen an die kommenden drei Monate sind verhalten und haben sich gegenüber dem Vormonat eingetrübt: Der Erwartungsindex gab um neun Punkte nach.

IT-Mittelstandsindex 11/2012: Positive IT-/TK-Investitionsaussichten

Zum Jahresende scheint sich die wirtschaftliche Entwicklung der mittelständischen Unternehmen etwas einzutrüben. Im November haben sich sowohl die Wirtschaftslage als auch die Perspektiven gegenüber dem Vormonat verschlechtert. Auch der Markt für Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) zeigte sich nicht mehr so robust und gab gegenüber Oktober etwas nach. Dennoch bleiben die Erwartungen zum Jahreswechsel konstant auf …

Anzeige
Heise Business Services