Ransomware: Double Extortion bedroht Unternehmen 13. August 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Double Extortion und stehlen Daten vor der Verschlüsselung. Diese doppelte Erpressungstaktik erhöht den Zahlungsdruck auf betroffene Unternehmen erheblich, da klassische Back-up-Strategien allein nicht mehr ausreichen.
VPN-Strategie: Unternehmen bevorzugen IPsec-Lösungen 1. August 2025 von Redaktion MittelstandsWiki IPsec-VPNs erleben ein Comeback und gewinnen in vielen Unternehmen gegenüber SSL-Lösungen wieder an Bedeutung. Sicherheitslücken in populären SSL-Gateways und höhere Anforderungen durch Zero-Trust-Konzepte treiben diese Entwicklung voran.
Deepfake-Angriffe: KI täuscht Identitäten vor 27. Juni 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Die Entwicklung der generativen KI senkt den Aufwand für täuschend echte Deepfakes drastisch. Dadurch stößt das klassische Identitätsmanagement (IAM) von Unternehmen an seine Grenzen, wie die NCP engineering GmbH in einem neuen Blog-Beitrag erläutert. Doch es gibt bereits wirksame Gegenmaßnahmen.
Netzwerkschutz: SIEM erkennt Bedrohungen, SOAR stoppt sie 6. Juni 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Cyberangriffe gewinnen täglich an Raffinesse – und die Verteidigung zieht nach. Sicherheitsteams setzen verstärkt auf zwei sich ergänzende Technologien: SIEM zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten und SOAR für die automatische Gegenreaktion.
Hybridarbeit: Firmen benötigen neue Schutzkonzepte 23. Mai 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Das starre Nine-to-five-Büromodell hat ausgedient. Laut IDC setzen nur noch 20 Prozent der Unternehmen auf traditionelle Arbeitsplatzkonzepte. Diese Veränderung stellt IT-Sicherheitsverantwortliche vor neue Herausforderungen, denn die klassische Firewall schützt längst nicht mehr ausreichend.
Zero Trust: Sicherheitskonzept stoppt Supply-Chain-Attacken 15. Mai 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Der SolarWinds-Hack markiert einen Wendepunkt in der Cybersicherheit: Über Supply-Chain-Attacken drangen Hacker innerhalb kürzester Zeit in Tausende fremde Netzwerke ein. Sie platzierten Hintertüren und Malware in Systemen, die zuvor als sicher galten.
Ransomware: Angriffe durch Erpresser nehmen zu 8. Januar 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Ransomware-Angriffe durch Cyberkriminelle haben im Jahr 2024 ein neues Rekordniveau erreicht. IT-Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass die Erpressungsversuche mit Schadprogrammen auch 2025 weiter zunehmen werden, berichtet die NCP engineering GmbH.