Cloud der Dinge: Wer Nähmaschinen aus der Ferne programmiert Eine Strategie für die Digitalisierung findet sich in deutschen Unternehmen eher selten. Vor allem der Mittelstand zögert noch. Doch der Bielefelder Nähmaschinenspezialist Dürkopp ist schon einen Schritt weiter: Über die Telekom-Cloud der Dinge können Techniker die Geräte jetzt aus der Ferne warten.
Change-Barometer: Wann Wandel den Betrieb heiß laufen lässt Bei Change-Projekten formieren sich oft unvermutet Widerstände, die den Erfolg gefährden können. Deshalb sollte man im Projektverlauf regelmäßig die Stimmung im Unternehmen ermitteln, bevor sie kippt. Dr. Georg Kraus erklärt in diesem Praxisbericht, wie das mit einfachen Mitteln funktioniert.
Sicherheitsfragen: Wer seine Passwörter auf Facebook postet Das tut niemand? Doch: Bei vielen Online-Diensten kann jeder vorgeben, das Passwort vergessen zu haben. Dann trennt den Dieb nurmehr eine sogenannte Sicherheitsfrage von der Kontoübernahme: Wie heißt Ihr Lieblingshaustier? Jetzt genügt ein Blick in den Facebook-Stream und die Katze ist im Sack.
Provider-Haftung: Wann Online-Portale für User-Beiträge haften Bei Beleidigungen in Foren und sozialen Netzwerken ist der Urheber schwer greifbar – dafür aber der Anbieter der Plattform. Dieser jedoch muss nur unter bestimmten Bedingungen für die Äußerungen seiner Nutzer geradestehen, z.B. dann, wenn er trotz Hinweis auf eine Rechtsverletzung untätig bleibt.
Auf Rechteverletzung reagieren: Wer im Unternehmen für Abmahnungen zuständig ist Eintreffende Abmahnungen gehen an die Rechtsabteilung. Auch sonst haben wir uns an Anwaltsschreiben so sehr gewöhnt, dass viele Unternehmen alles unbesehen dem Hausjuristen übergeben – und sich damit oft selber schaden. Das Unternehmenswohl im Auge zu behalten, wäre richtiger, sagt Michael J.M. Lang.
Xirrus Wi-Fi Inspector im Test: Wo im WLAN-Netzwerk noch mehr drinsteckt Der Xirrus Wi-Fi Inspector ist ein kostenloses Werkzeug zur Überwachung, Verfeinerung und Optimierung von WLAN-Installationen. Anfang Juli 2015 lief er auf Windows 7, Vista und XP. Dr. Harald Karcher hat ihn unter realistischen Einsatzbedingungen mit Access Points von 802.11b bis 11ac getestet.
Fachkräftemangel: Warum der Fachkräftemangel zu Veränderung zwingt In fast allen Branchen wird „banale Arbeit“ weniger, während „geniale Arbeit“ stetig zunimmt. Logisch, dass die Unternehmen im Kampf um die besten Köpfe in die Trickkiste greifen. Aber das bleibt Kosmetik; viele Firmen, sagt Andreas Franken, werden ihre Organisation neu erfinden müssen.