Suchmaschinenmarketing für Personaler: Wie Search Engine Marketing auf Fachkräfte wirkt Markenführung kam einst allein dem Vertrieb zugute. Längst aber übernimmt das Web auch Funktionen im Employer Branding. Speziell Suchmaschinenmarketing kann mehr als Produkte platzieren: Die besten Absolventen entscheiden heute nach der Online-Präsenz eines Unternehmens, wo sie ihre Karriere beginnen.
WordPress-Backup einrichten: Wie man WordPress-Daten richtig sichert Ein abgestürztes WordPress-System wieder aufzubauen, dauert oft nur einige Minuten. Doch wenn beim Crash die über Jahre gewachsenen Inhalte beschädigt oder gar gelöscht werden, bleibt nur noch ein trostloses leeres Gerippe. Regelmäßige Backups sind daher unumgänglich und auf mehrfache Art realisierbar.
Hausnetzwerke: Wie stark der Datentransport durch die Steckdose ist Ende 2014 schaffte Powerline den Sprung über die Gigabit-Grenze. Damit kann es jetzt auch mit Gigabit-LAN und Gigabit-WLAN konkurrieren – zumindest in Teilbereichen. Der tatsächliche Datendurchsatz hängt nämlich sehr davon ab, wie die Elektrik im Gebäude verlegt ist und welche Geräte Strom ziehen.
11ac-Router fürs Büro: Welche WLAN-Router im Büro mit 11ac funken Bei 11ac-WiFi-Routern für Privatleute, Heimbüros und Kleinbetriebe dominiert der Speedlevel 3×3-MIMO bis 1300 MBit/s die Marktübersicht. Erste Geräte mit 4×4-MIMO bis 1733 MBit/s sind aber auch schon lieferbar. Was das Marketing auf die Verpackung schreibt, ist aber oft mit Vorsicht zu genießen.
LTE-Netztest München 2015: Wo die S-Bahn mit 50 oder 100 MBit/s fährt Die Mobilfunkausrüster schwärmen schon seit Frühling 2014 vom 5G-Funknetz: „1 GBit auf jedes Handy!“ lautet die Vision für 2020. Bis dahin müssen sich die Betreiber noch an ihren 2G-3G-4G-Netzen messen lassen. Genau das hat Dr. Harald Karcher getan: sich in die Münchener S-Bahn gesetzt und gemessen.
IT-Kompetenz in Behörden: Warum wir mehr IT-Kompetenz in Behörden brauchen Einerseits müssen Kommunen sparen, wo es nur geht, andererseits sollen sie ihre Verwaltung auf den Stand der Digitalisierung bringen. Das geht, sagt Thomas Langkabel, National Technology Officer bei Microsoft. Am wichtigsten ist ihm ein solides Grundverständnis für digitale Themen bei den Mitarbeitern.
Kostenlose WordPress-Themes: Wo kostenlose WordPress-Themes ihre Haken haben WordPress ist Open Source und kostenlos. Warum also für ein Theme Geld ausgeben? Schließlich gibt es genug kostenfreie Themes, selbst von berufsmäßigen Entwicklern. Gerade die verfolgen damit aber oft eigene Interessen. Hobby-Bastler entwickeln hingegen laufend weiter – wenn auch nicht so professionell.