Midijobs: Welche finanziellen Vorteile Midijobs bieten Jenseits der 450-Euro-Grenze der Minijobs gibt es noch eine Gleitzone, die beträchtliche Vorteile bietet, für Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen. Für Firmen ist vor allem interessant, dass sie kräftig sparen können: Der Arbeitgeberbeitragsanteil beträgt bei diesen sogenannten Midijobs nur 19,275 % statt 28 %.
Security-Apps für Android 8/2013: Wer Android-Spione effektiv abblockt Je mehr Android-Geräte in Gebrauch sind, desto mehr verseuchte Apps kommen auf den Markt: Binnen eines Monats hat das Antivirenlabor AV-TEST ganze 2000 neue Anwendungen entdeckt, die Schädlinge mitbringen. Darum haben die Tester 30 aktuelle Security Apps auf den Prüfstand geholt – 10 % fielen durch.
Gamification, Teil 1: Wer Kunden und Mitarbeiter spielen lässt Erfahrungen und Elemente aus Video- und Computerspielen für das Unternehmen zu nutzen, kann die Kundenbindung erhöhen und die Mitarbeitermotivation steigern. Das zeigen jüngste Untersuchungen und erfolgreiche Beispiele. Unter dem Stichwort „Gamification“ greift der Spielemodus nun auf die Wirtschaft über.
Kommunale 2013: Was die Kommunale 2013 zu bieten hat Seit 1999 ist Nürnberg alle zwei Jahre Schauplatz der größten deutschen Fachmesse für Kommunalbedarf. In diesem Jahr vertreten rund 250 Aussteller das gesamte Spektrum von Angeboten für öffentliche Belange. Sabine Philipp gibt einen Vorgeschmack auf das Begleitprogramm aus Fachforen, Kongress und IT-Talk.
IT-Talk der Kommunen: Wo Kommunen auf Erfahrung bauen Die Kommunale 2013 begleitet der IT-Talk der Kommunen: zwölf praxisorienterte Fachvorträge in vier Themenblöcken, die für Messebesucher frei zugänglich und für Fragen offen sind. Für IT-Entscheider aus Städten und Gemeinden sind die halbstündigen, strikt anbieterneutralen Vorträge ideale Know-how-Pakete.
SEPA-FAQ: Was vor der SEPA-Umstellung zu tun ist Der Pflichttermin 1. Februar 2014 rückt näher und noch immer sind allzu viele Firmen nicht auf den einheitlichen europäischen Zahlungsraum vorbereitet. Wer die Umstellung von Kontodaten und Einzugsermächtigungen nicht jetzt noch rechtzeitig bewältig, riskiert Zahlungsausfälle und Liquiditätsengpässe.
Koordinierungsstelle für IT-Standards: Wer Standards für die Verwaltung entwickelt Neben dem IT-Planungsrat kümmert sich die Bremer Koordinierungsstelle für IT-Standards konkret darum, wie Datenaustauschspezifikationen für die öffentliche Verwaltung auszusehen haben. Sabine Philipp erkundigte sich beim KoSIT-Leiter Frank Steimke, wie die Entwicklung von XÖV und XMeld vorangeht.