Betrug mit Facebook: Wer Freunde auf Facebook abzockt Dubioses findet sich überall im Web, aber nirgendwo so geballt wie bei Facebook. Die riesige Anzahl potenzieller Opfer weltweit lockt Betrüger an wie eine überlaufene Fußgängerzone die Hütchenspieler. Abgezockt werden dabei nicht nur arglose Privatnutzer, sondern offenbar auch Werbetreibende.
Storage im Rechenzentrum: Was das Rechenzentrum zerreißen kann Der Tenor der jüngsten Studien ist bedrohlich: Data Center sitzen auf einer tickenden Zeitbombe. Trends wie Big Data, Mobile oder Cloud Computing machen die Wartung komplizierter, vor allem aber wächst der Traffic rasant in schwindelnde Höhen. Für Betreiber von Rechenzentren ist es höchste Eisenbahn, ihre Storage-Systeme auf Vordermann zu bringen.
Dr. Roland Kirchhof: Wer innovativen Gründern Geld gibt Start-ups, die Kapital brauchen, sind gut dran, wenn sie einen Business Angel im Rücken haben. Der neue Investitionszuschuss Wagniskapital soll dieses Modell fördern. „Privates Kapital ist mehr als reichlich vorhanden“, sagt Dr. Roland Kirchhof vom BAND-Netzwerk im Interview. „Jetzt kann es besser genutzt werden.“
IT-Service-Management: Warum sich IT-Service-Management durchsetzt 20 % der IT- und Personalkosten könnte ein mittelständisches Unternehmen mit solidem IT-Service-Management sparen. Doch viele Firmen nehmen noch Abstand von der strukturierten Verwaltung ihrer IT-Dienste. Gerade beim schwer überschaubaren Cloud Computing könnte dies aber zu einem ernsthaften Problem werden.
Ordnungsmäßige Buchführung: Wer seine Buchführung sauber anlegt Die Buchhaltung ist ein komplexer Bereich in jedem Unternehmen. Nicht ohne Grund entstehen hier immer wieder Fehler, die den Unternehmer im Nachhinein Zeit und Geld kosten. Im schlimmsten Fall kommen sogar Strafen auf ihn zu. Dabei sind die grundlegenden Fehler auch von Anfang an vermeidbar.
IT2Green-Jahrestagung 2013, Teil 1: Wann IKT energieeffizient funktioniert Das BMWi-geförderte Programm IT2Green will wissen, wie sich der Energiebedarf von Rechenzentren, Clouds und Telekommunikation in den Griff bekommen lässt. Die zehn Modellprojekte für energieeffiziente IKT-Lösungen laufen noch bis 2014. Eine vorläufige Bilanz zog die dritte IT2Green-Jahrestagung in Berlin.
BPI Gesamtbericht Mittelstand 2012, Teil 1: Wo der Mittelstand am erfolgreichsten ist Die mittelständische Fertigung hat im Gesamtbericht zum Business Performance Index 2012 klar die Nase vorn. Die Ergebnisse haben sich für die DACH-Region insgesamt verbessert. Faustregel: Je stärker der IT-Einsatz und je besser die Prozessqualität, desto größer der Unternehmenserfolg.