Marcus Laube: Was ein Verband bewirken kann Verbände sind die geeignete Rechtsform, um Standards zu etablieren und für die gemeinsame Sache zu werben – egal ob neue Technologien, die sich durchsetzen wollen, oder altes Handwerk, das auf Qualität achtet. Im Interview erzählt Marcus Laube, was zur Gründung des Verbands elektronische Rechnung e.V. geführt hat.
Urlaubsabgeltungsanspruch: Bis wann entfallener Urlaub Geld wert ist Normalerweise muss der Urlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Bei längerer Krankheit oder Kündigung wird er stattdessen ausgezahlt. Bisher galten hierfür dieselben Fristen wie für den Urlaubsanspruch selbst. Das BAG setzt dem nun ein Ende: Geld sei schließlich kein Urlaub.
Verzugszinsen: Wie hoch Verzugszinsen sein dürfen Von säumigen Schuldnern darf’s etwas mehr sein – allerdings nur, wenn die Rechnung bereits absolut korrekt war und einen Hinweis darauf enthielt, dass bei verspäteter Zahlung Mahngebühren fällig sind. Den sauberen Ablauf vom Zahlungsverzug über die Erinnerung bis zu Zinsen und Inkasso hat Marzena Sicking kompakt zusammengefasst.
Nikolaos Swoch : Wer online einen Arzttermin findet Die Plattform doxter gibt Medizinern Raum für die Selbstvorstellung und Patienten die Möglichkeit, online einen Termin zu vereinbaren. Mitgründer und Geschäftsführer Nikolaos Swoch erklärt im Interview, wie die Sache funktioniert und warum das Start-up über die Crowdfunding-Seite Companisto Geldgeber sucht.
IT-Infektionswege: Wie Schadsoftware auf den Rechner kommt Ein dänisches Sicherheitsunternehmen hat im Feldtest untersucht, wie Windows-Rechner am häufigsten mit Viren und anderer Malware verseucht werden und welche Browser, Windows-Versionen etc. besonders gefährdet sind. Das Ergebnis: Das größte Problem sind vergessene und nicht durchgeführte Security-Updates.
Nachhaltigkeitsbericht, Teil 1: Wann ein Nachhaltigkeitsbericht sinnvoll ist Die ökologische und gesellschaftliche Verantwortung, die ein Unternehmen übernimmt, wirkt sich bei Käufern, Investoren und Kreditgebern umso positiver aus, je weniger der Mittelstand seine Kunden persönlich kennt. Alles Wissenswerte zum Thema Sustainability Report hat Michael J.M. Lang zu diesem Ratgeber gebündelt.
Online-Datenrettung: Wer für Mobilgeräte rasch Daten rettet Gelöschte oder beschädigte Dateien lassen sich oft wiederherstellen – vorausgesetzt, Sie haben einen Datenretter zur Hand. Was aber, wenn Sie unterwegs zum Kunden sind, die Informationen dringend brauchen, aber keine Recovery-Software auf dem Tablet haben? In solchen Fällen verspricht die Cloud Hilfe.