ATLAS: Wie ATLAS die Zollanmeldung regelt Das Automatisierte Tarif- und Lokale Zollabwicklungssystem wickelt den Außenhandel jetzt pflichtgemäß elektronisch ab. Welche Möglichkeiten der Anmeldung es gibt und was es bringt, zugelassener Ausführer zu werden, erläutert dieser Schwerpunktbeitrag von Sabine Philipp.
Vernetzte Sicherheit, Teil 3: Wann Videoüberwachung auf der sicheren Seite ist Wo die Kamera zum Einbruchsschutz gehört, ist wichtig, was Recht und Betriebsrat dazu sagen, wenn an der Laderampe gefilmt wird. Im Anschluss gibt dieser Schwerpunktbeitrag noch Tipps, wie Unternehmer am besten die für sie passende Sicherheitslösung finden.
Sale and Lease Back: Wie Anlagevermögen wieder zu Geld wird Profis wissen, dass Leasing genau gerechnet sein will, damit die Steuervorteile im Finanzamt auch wirksam werden. Bei der Variante Sale-and-Lease-Back steht dieses Argument erst an zweiter Stelle. Hier geht es zuerst darum, stille Reserven aus der eigenen Substanz auf die Aktivseite zu holen.
Falschgeld: Wie Blüten deutlich ins Auge fallen Für Falschgeld gibt es nichts – außer saftige Strafen, falls man es wieder unter die Leute bringt. Wer Banknoten annimmt, sollte sich daher sorgsam darauf drillen, die falschen Fuffziger zu erkennen. Bereits bei der Umstellung auf Euro hat man sich alle Mühe gegeben, damit Fälschungen auffallen.
Stefan Fink : Wer etwas Besonderes will, gönnt es sich Aus solidem Handwerk und praktischem Design, das sich gut anfühlt, macht Stefan Fink in Hamburg eine Erfolgsgeschichte: Der gelernte Drechsler fertigt handgearbeitete Füllfederhalter, Skizzierstifte und Drehbleistifte aus ausgesuchten Hölzern. Wie er darauf kam, erzählt er im Interview mit dem MittelstandsWiki.
Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen: Wann die Lohnsteuerpauschale mitfeiert Für Betriebsveranstaltungen können Arbeitgeber eine Lohnsteuerpauschalierung von 25 % beim Finanzamt einsetzen. Das gilt allerdings nicht für jede Art von Firmenfeier. Wo genau der feine Unterschied liegt, erläutert in diesem Beitrag die Fachredaktion anwalt.de anhand eines BFH-Urteils.
Intel Business Exchange softwareshop: Was IT-Verantwortliche über IBX wissen sollten Kennen Sie den Business Exchange Softwareshop von Intel? IT-Verantwortliche können hier einfach, bequem und rund um die Uhr Software kaufen, die für kleine und mittlere Unternehmen optimiert ist. Wer an unserer Leserumfrage teilnimmt, kann auf dieser Microsite einen von 24 Sachpreisen gewinnen.