Keine Angst vor den Chinesen, Teil 2: China kulturell und strukturell meistern Im Chinageschäft zählen nicht nur die Lohnstückkosten. Kenntnisse der Kultur und der örtlichen Verhältnisse sind genauso wichtig wie der Rechenstift. Wer Geschäftspartner kulturell vor den Kopf stößt oder auf ungeeignete Infrastrukturen angewiesen ist, wird scheitern.
IT-Konsolidierung, Teil 1: IT-Kräfte bündeln spart Zeit und Geld In vielen mittelständischen Unternehmen beherrscht ein IT-Flickenteppich den Büroalltag: Neue Leistungs-PCs neben uralten Rechnern, Daten über Dutzende Stellen verstreut. Täglich droht die IT-Krise. Das Gegenmittel lautet: Ressourcen vereinheitlichen und bündeln.
Keine Angst vor den Chinesen, Teil 1: An China führt kein Weg vorbei Das Bild Chinas im Westen war immer von Vorurteilen geprägt. Derzeit gilt China vielen als postkommunistischer Wirtschaftsrambo, der vor allem den europäischen Mittelstand zu erdrücken droht. Aber stimmt das? Unsere Autorin Sabine Philipp ging der Sache auf den Grund.
Professionelles Webhosting: Webhosting bringt Unternehmen ins Netz Kunden erwarten von Unternehmenswebsites zuverlässige Erreichbarkeit rund um die Uhr, kurze Reaktionszeiten und fehlerfreie Funktionalität. Der dafür nötige technische Aufwand ist hoch und nur von Rechenzentren zu leisten, wie sie erfahrene Webhoster betreiben.
Flexible Business-Shops: Miet-Online-Shops für florierende Geschäfte Für den Betrieb eines erfolgreichen Webshops reicht ein Browser, denn ausgereifte Mietshops gibt es mittlerweile als Komplettlösungen. Diese Shops sind flexibel, kostengünstig und sofort startklar – ohne Stress mit Programmierern, Updates und Hardwareproblemen.
Outsourcing mit Oracle-Datenbank: Server-Outsourcing für sorgenfreies Business Warum in eigene Hardware investieren, wenn man Hochleistungshardware in einem TÜV-zertifizierten Rechenzentrum mieten und rund um die Uhr fachmännisch betreuen lassen kann? Das gilt z.B. für Webserver, aber auch für Mail-, Datenbank- und Backupserver.
Internationale Fördermittel für KMU: Leitfaden durchs Förderlabyrinth Förderprogramme für mittelständische Unternehmen gibt es derart viele, dass kaum jemand den Überblick besitzt. Genutzt werden sie nur zum Teil, denn der Weg zu den Fördergeldern ist oft verwirrend. Unsere dreiteilige Serie zum Thema bringt Sie aber auf den richtigen Weg.