Zuschüsse von Bund und Ländern: Wie Zuschüsse in Krisen helfen Es gibt Phasen in einer Unternehmensentwicklung, in denen Hilfe von außen nötig ist, weil die internen Ressourcen finanziell oder personell nicht reichen. Dann springen Förder- und Zuschussprogramme in die Bresche. Wer sie vergibt und wie man sie bekommt zeigt unser Beitrag.
Elektronikversicherung: Elektronikversicherung hilft bei Ausfällen In modernen Betrieben ist kaum noch ein Geschäftsvorgang ohne Computer und Telefon denkbar. Aber diese technischen Hilfsmittel sind anfällig für Schäden aller Art. Ob falsche Bedienung, Brand, Wasser, Einbruch – wer versichert ist, kann in Ruhe auf Reparatur oder Ersatz warten.
Asset Backed Securities: Asset Backed Securities bringen Geld in die Kasse Diese ABS sind nicht zum Bremsen da! Asset Backed Securities (ABS) dienen ganz im Gegenteil der alternativen Finanzierung, um die Inverstitionsbremse im Unternehmen zu lösen. Das Konzept ist nicht neu, aber im deutschen Mittelstand noch wenig bekannt.
Brandschutz: Feurio! Der Betrieb steht in Flammen... So weit sollte es zwar nie kommen, aber absolute Sicherheit vor Feuersgefahr gibt es nicht. Deshalb existiert eine Reihe von Brandschutzvorschriften für Firmen mit mindestens zwei Mitarbeitern. Lediglich Einzelkämpfer können sich vor dem Brandschutz drücken.
Zielgruppensegmentierung: Erfolgsfaktor Zielgruppensegmentierung Wer seine Zielgruppe erreichen will, muss sie kennen. Die Analyse und Gliederung ist das A und O des strategischen Marketings. Wie sie funktioniert und was sie bewirkt, beschreibt Unternehmensberater Dr. Jürgen Kaack in unserem aktuellen Schwerpunktthema Zielgruppensegmentierung.
E-Mail-Marketing: Wissenswertes rund um das E-Mail-Marketing Der elektronische Brief ist preiswert, schnell und einfach zu versenden – ein ideales Instrument für die Information und Betreuung von Kunden und potenziellen Interessenten. Aber Vorsicht: Falsch eingesetzt, drohen Kundenverlust durch Ärger und rechtliche Fallen.
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: AGG: Wer nichts mehr macht, macht alles richtig Ein Gesetz, das mehr Gerechtigkeit bringen sollte, verwandelt sich in Überdosis vom ehrenwerten Anliegen zum Gift für den Mittelstand. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz AGG öffnet Abzockern Tür und Tor und erstickt unternehmerischen Elan schon bei der Einstellung.