Agile Arbeitsmethoden: Wann agile Arbeitsmethoden in der Firma ankommen Wer sein Unternehmen fit für die Zukunft machen will, sollte sich mit Scrum vertraut machen, ein Business Model Canvas aufspannen und mit anderen agilen Methoden befassen. Sie sind längst etabliert, werden aber noch immer viel zu selten genutzt. Den Anfang macht am besten der Nachwuchs.
Headhunter: Wie Headhunter bei der Personalsuche helfen Je mehr Verantwortung ein Job erfordert, desto schwieriger wird für das Unternehmen die Stellenbesetzung. Gesucht werden dann meist Führungskräfte für spezielle Aufgaben, in besonderen Konstellationen und mit bestimmten Fähigkeiten. Diese Leute zu finden, ist eine Aufgabe für professionelle Recruiter.
DDoS der Dinge: Wo DDoS-Attacken mit IoT-Geräten angreifen Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 nimmt die Vernetzung in Industriebetrieben Fahrt auf. Der Schutz vor Angriffen auf die IT-Landschaft gehört jetzt ganz oben auf die digitale Agenda. Zu Recht: Schäden durch DDoS-Attacken sind eine allgegenwärtige Bedrohung, die es nicht zu unterschätzen gilt.
IIoT-Netzwerke: Was die Industrie 4.0 vom Firmennetzwerk fordert Produzierende Unternehmen möchten heute mit autonomen Fertigungsstraßen möglichst effizient Produkte bis Losgröße 1 herstellen. Doch sie unterschätzen häufig die Bedeutung des Netzwerks. Nur wenn es flexibel, sicher und performant genug ist, lassen sich moderne Fertigungsprozesse erfolgreich umsetzen.
KUKA-Datacenter Augsburg: Was Roboter von ihrem Rechenzentrum erwarten Im Zuge der Digitalisierung hat der internationale Robotikspezialist KUKA seine gesamte IT konsolidiert und neu aufgestellt – und in Augsburg ein neues Rechenzentrum gebaut. Die drei Hauptanforderungen waren durchaus anspruchsvoll: Autark und grün sollte es sein. Vor allem jedoch hochverfügbar.
Fahrtenbuch und Flottenmanagement: Was das Finanzamt von Firmenwagen wissen will Niemand hat Lust, mehr Steuern zu zahlen als notwendig. Gerade wenn das Fahrzeug auch privat genutzt wird, sind die Steuerbehörden aber extrem pingelig. Also gut: Dann sollen sie alle Fahrten sauber und finanzamtkonform bekommen – aber ohne großen Aufwand. Wozu gibt es digitale Fahrtenbücher?
Drupal-PaaS: Was abgestimmte PaaS-Umgebungen auszeichnet Leistungsstarke Web-Applikationen, die etwa Content und Commerce verknüpfen, sind für Unternehmen in wettbewerbsintensivem Umfeld essenziell. Ist die PaaS-Umgebung eines CMS optimal auf Amazon Web Services abgestimmt, profitieren Unternehmen von einer einfachen Verwaltung und guten Skalierbarkeit.