IT-Talk der Kommunen 2019 (Vorschau)
Worüber Fach­leute auf dem IT-Talk 2019 sprechen

Geballtes Fach­wissen: Am 16./17. Oktober 2019 findet auf der KOMMUNALE in Nürn­berg der vierte IT-Talk statt. IT-Ent­scheider aus Städten, Kreisen und Gemein­den sowie Ex­perten aus Wissen­schaft und Wirt­schaft berich­ten praxis­nah über ihre Er­fahrun­gen mit kom­mu­nalen Digi­tali­sierungs­projekten.

Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO
Wie Verwaltungen mit Alb­traum­briefen umgehen

Der Auskunfts­anspruch gemäß Art. 15 DSGVO ist das Schreck­gespenst jeder Ver­waltung. Die um­fang­reichen Aus­kunfts­ersuchen binden viel Arbeits­zeit und müssen in kurzer Zeit be­antwor­tet werden. In einem Urteil hat das OLG Köln nun deut­lich gemacht, wie weit der Umfang der Aus­kunfts­pflicht geht.

Data Steward
Wer die Daten­pflege im Unter­nehmen übernimmt

Der Umgang mit Kunden­daten wird zur Ver­trauens­frage. Als Garant von Governance und Com­pliance fun­gieren Data Stewards. Das Berufs­bild ist nicht neu. Es setzt sich am Markt jedoch zu­nehmend durch und könnte künftig eine der wich­tig­sten Funk­tio­nen in Un­ter­nehmen und Or­gani­satio­nen werden.

DSGVO-konformes Cloud Computing
Welche Stand­orte DSGVO-konforme Dienste bieten

Ab in die Wolke! Diese Auf­forderung ist für viele, vor allem kleinere Unter­nehmen mit Un­sicher­heiten ver­bunden – immer noch und schon wieder. Die DSGVO ver­langt bei Cloud-Services mittler­weile einen sauberen Ver­trag zur Auf­trags­verarbeitung. Anbieter in räum­licher Nähe haben aber noch weitere Vorteile.

Verpackungsgesetz
Welche Melde­pflichten das VerpackG vorschreibt

Am 1. Januar 2019 hat das neue Ver­packungs­gesetz die alte Ver­packungs­verordnung ab­ge­löst. Auf den Ver­sand­handel, ob groß oder klein, kommen damit zu­sätz­liche Pflichten zu, bei zugleich heftigen Straf­androhungen im Fall von Ver­stößen. Sogar Füll­material und Pack­band sind jetzt gesetz­lich reglementiert.

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Referentenentwurf
Was das IT-Sicherheits­gesetz 2.0 vorhat

Der Referenten­entwurf zum IT-Sicher­heits­gesetz 2.0 liegt vor und wird der­zeit dis­kutiert. Bis zur Ver­ab­schiedung wird sich noch einiges ändern. Klar ist aber, dass die Vor­lage einige Pflichten deut­lich aus­dehnt. Neu sind z.B. die so­genannten „Infra­strukturen im bes­on­deren öffent­lichen Interesse“.

Anzeige
Wer den Markt für DSGVO-Dienste sortiert

Seit Ende Mai 2018 ist eine unüberschau­bare Vielzahl von DSGVO-Lösungs­anbietern entstanden, von externen Daten­schutz­beauftragten über E-Learning-Angebote bis zu großen Datenschutz-Management-Systemen. Das Vergleichs­portal PT20 macht diesen intransparenten Markt für hilfe­suchende Firmen überschaubar.