Endpoint Security für Windows 7 (3-4/2015): Welche Endpoint Security Windows 7 schützt Fast 60 % der in Unternehmen genutzten PCs setzen Windows 7 als Client-System ein. Das hat auch das neuere Windows 8 nicht geändert. AV-TEST hat daher zehn Client-Server-Lösungen für Firmennetzwerke unter dem älteren Windows auf ihre Schutzleistung überprüft. Die Ergebnisse sind fast durchwegs sehr gut.
Hausnetzwerke: Wie stark der Datentransport durch die Steckdose ist Ende 2014 schaffte Powerline den Sprung über die Gigabit-Grenze. Damit kann es jetzt auch mit Gigabit-LAN und Gigabit-WLAN konkurrieren – zumindest in Teilbereichen. Der tatsächliche Datendurchsatz hängt nämlich sehr davon ab, wie die Elektrik im Gebäude verlegt ist und welche Geräte Strom ziehen.
11ac-Router fürs Büro: Welche WLAN-Router im Büro mit 11ac funken Bei 11ac-WiFi-Routern für Privatleute, Heimbüros und Kleinbetriebe dominiert der Speedlevel 3×3-MIMO bis 1300 MBit/s die Marktübersicht. Erste Geräte mit 4×4-MIMO bis 1733 MBit/s sind aber auch schon lieferbar. Was das Marketing auf die Verpackung schreibt, ist aber oft mit Vorsicht zu genießen.
11ac Enterprise Access Points: Welche Enterprise-Router schon 802.11ac können 11ac WLAN Access Points für Firmen sind Nachzügler, denn sie müssen ausgereift, robust, zuverlässig und oft sehr modular sein. Im Gegensatz zum Consumer-Markt kommt es nicht darauf an, den jüngsten Speed-Level von 1733 MBit/s als Erster zu vermarkten. Eine Marktübersicht von Harald B. Karcher.
Citizen Science: Was Bürgerwissenschaft zur Forschung beiträgt Zuletzt (bis zum 18. Mai) war es die Stunde der Gartenvögel, die eine Vielzahl von Freiwilligen zu Hobby-Ornithologen machte. Etliche Forschungseinrichtungen nutzen mittlerweile die Beobachtungsgabe der vielen – oder deren überzählige Rechenpower. Roland Freist erklärt, wie Citizen Science funktioniert.
Client-Adapter für WLAN-11ac: Welche Sticks und Karten es für WLAN-11ac gibt Fast alle neuen Laptops und einige neue Desktop-Rechner haben schon Gigabit-WiFi ab Werk verbaut. Falls nicht, kann man das auch mit 11ac-Adaptern intern oder extern relativ einfach nachrüsten. In der Marktübersicht von Harald B. Karcher beginnen die einfachen 1×1-MIMO-Sticks bei 26,90 Euro.
Datenmanagement für die Industrie 4.0: Wer Maschinen für die Industrie 4.0 aufrüstet Es sind Kosten, die nicht nur der Mittelstand scheut: die Ausgaben für die Gesamtvernetzung der bestehenden Produktionsanlagen. Und selbst dann bliebe noch das Problem, dass nicht alle Industriebereiche dieselbe Datensprache sprechen. Dagegen aber hat das Fraunhofer IWU etwas: den Plant Adapter.