Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • Top-Storys
    • Gastbeiträge
    • O-Töne
    • Videos
  • Gedruckt
    • IT & Karriere
    • Made in Germany
    • Made in Austria
  • Gesponsert
    • Heise Business Services
    • heise meets …
    • Heise RegioConcept
    • invidis consulting
  • Startseite
  • Wissen
  • Infrastruktur (Seite 54)
heise meets …

Infrastruktur

Elektronikversicherung: Elektronikversicherung hilft bei Ausfällen

© .shock – Fotolia

In modernen Betrieben ist kaum noch ein Geschäftsvorgang ohne Computer und Telefon denkbar. Aber diese technischen Hilfsmittel sind anfällig für Schäden aller Art. Ob falsche Bedienung, Brand, Wasser, Einbruch – wer versichert ist, kann in Ruhe auf Reparatur oder Ersatz warten.

Breitband im Mittelstand: Breitbandanschluss für den globalen Wettbewerb

© ChiccoDodiFC – Fotolia

Auch kleine und mittlere Unternehmen benötigen kräftige Datenleitungen, wenn sie im internationalen Wettbewerb bestehen wollen. Aber welche Technik, welche Ausstattung ist nötig? Unternehmensberater Dr. Jürgen Kaack erläutert Unterschiede und Anwendungen.

Skalierung: Was sich mit dem Maßstab ändert

© Alexander Andrews – Unsplash

Skalierung beschreibt außerdem die Anpassungsfähigkeit einer Software bei Änderung der Anforderungen, z.B. bezüglich ihres Bedarfs an Ressourcen bei steigender Eingabe: Eine Produkt ist gut skalierbar, wenn es bei einer Leistung (Nennlast) etwa mit der gleichen Menge an Ressourcen auskommt.

Peter Ganten/1. Interview: Auf Linux umstellen muss sich rentieren

© Univention GmbH

Peter Ganten nimmt im Interview mit dem Mittelstands­Wiki kein Blatt vor den Mund: Den Software-Riesen sei der Mittelstand nicht wichtig genug. Der Geschäfts­führer von Univention ist Vollprofi in Sachen Umstellung auf Linux. Er sagt: Open Source ist wirtschaftlicher. Er weiß aber: Gute Arbeit kostet Geld.

Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite53 Seite54
Heise Business Services
Wichtige Themen

Arbeitsrecht Big Data Cloud Compliances CRM Cybercrime Digitalisierung DSGVO E-Commerce E-Government Energien Fachkräfte Finanzierung Geschäftsmodelle Human Resources Industrie 4.0 Infrastruktur IoT IT Security Liquidität Lizenzen Logistik Marketing Nachhaltigkeit Netzwerke Open Source Rechenzentren Social Media Software Start-up Steuern Technologien Verbraucher Verträge Weiterbildung

Weitere Themen

Apps Arbeitsmarkt Ausbildung Auslandsmärkte Cloud Computing Datenschutz Digitalisierung E-Government Erneuerbare Energien Europa Exporte Fachkräftemangel Finanzen Finanzmarkt Forschungsprojekte Importe Industrie 4.0 IT-Sicherheit Know-how Kommunalverwaltung Konsumenten Mittelstand Mobilgeräte Mobilität Open Source Personalpolitik Politik Recht Smartphones Statistiken Studien Termine Unternehmen Veranstaltungen Wirtschaft

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • just 4 business
  • Datenschutz
  • Impressum