Altersvorsorgecheck für Unternehmer: Im Alter rächt sich jeder Fehler Sich als Unternehmer noch in der aktiven Zeit um die eigenen Alterversorgung zu kümmern, ist extrem wichtig. Nur wer die Weichen rechtzeitig und richtig stellt, kann später die Früchte seiner Arbeit genießen, andernfalls droht sogar Armut.
Firmenbestatter: Bei Firmenbestattungen lacht nur einer Die Anzeigen klingen seriös und verheißen einen Ausweg aus einer oft ausweglos scheinenden Pleite. Dahinter aber verbirgt sich eine Branche für krumme Touren, deren Spuren meist nach Spanien führen.
Firmenkreditkarte: Tausendsassa Firmenkreditkarte Ob die Kaution für den Mietwagen oder ein gepflegtes Geschäftsessen: Kreditkarten sind aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Manche Businesskarten können sogar noch eine Menge mehr. Etliche Kartenunternehmen bedienen ganz gezielt den Mittelstand.
Börsengang für Einsteiger: Börsengang für mittelständische Unternehmen Das Börsenparkett ist nicht nur für die Großen da. Auch mittelständische Unternehmen können durch den Gang an die Börse frisches Kapital in das Unternehmen holen. Einige Börsenbetreiber haben dafür spezielle Einstiegssegmente mit reduzierten Anforderungen eingerichtet.
Factoring im Mittelstand: Wie Factoring für den Mittelstand funktioniert Anders als in den angelsächsischen Ländern werden in Deutschland bislang noch viel zu wenig die Möglichkeiten alternativer Finanzierungsinstrumente genutzt. Dazu zählt neben Finetrading oder der Aktivierung immaterieller Vermögensgegenstände auch der Verkauf von Forderungen in Form des Factoring.
Verhalten in der Insolvenz: Wie Geschäftsführer mit einer Insolvenz umgehen Ist die Eröffnung des Insolvenzverfahrens unvermeidlich, reißen deswegen die Kontakte zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern nicht von heute auf morgen ab. Beim schwierigen Umgang mit ihnen und den Gläubigern gilt die Regel: Nichts schönreden – und dabei die eigenen Interessen wahren.