Gelb will grün werden: Die Deutsche Post baut ihre Flotte alternativ angetriebener Fahrzeuge aus. Pakete kommen künftig im Elektromobil. Einige Briefkästen werden bereits mit elektrischen Autos geleert. Das MittelstandsWiki ist in Berlin mit zwei verschiedenen E-Autos unterwegs gewesen.
Grüne Logistik, Teil 1
Wohin der Gütertransport unterwegs ist
In Richtung Green Logistics, was darum eines der wichtigen Themen der CeMAT 2011 war. Denn die Branche hat längst erkannt, dass „grüne“ Strategien sich mit sinkenden Energiekosten bedanken. Auch wer die Transportwege verkürzt oder seine Abläufe effizienter gestaltet, fährt auf derselben Spur.
Event:Intersolar Europe 2011
Was die Intersolar der Wirtschaft zu bieten hat
Wenn am Mittwoch, 8. Juni die Intersolar Europe 2011 ihre Tore öffnet, dreht sich bis 10. Juni in 15 Hallen der Münchener Messe alles um Photovoltaik, PV-Produktionstechnik und Solarthermie. Was Energiesparer über diese Ausstellung wissen müssen, hat Sabine Philipp in diesem Schwerpunkt zusammengefasst.
Wie Nachhaltigkeit in der Logistik funktioniert
Warum die Logistik-Branche verstärkt auf Nachhaltigkeit setzt, hat das MittelstandsWiki recherchiert. Sustainability in Intralogistics war das Thema der CeMAT (Centrum für Materialfluss). Auf der Weltleitmesse der Intralogistik wurden unter anderem ökonomische Fahrzeuge und Werkzeuge vorgestellt.
Wie gefährlich welche radioaktiven Strahlen sind
Nach Reaktorunfällen ist die Angst vor radioaktiver Strahlung besonders groß. Was daran liegt, dass die wenigsten wissen, woraus diese Strahlung besteht und wie schädlich sie tatsächlich ist. Mittelstandsblogger Michael J.M. Lang hat die wichtigsten Hintergrundinformationen im Energie Journal zusammengefasst.