Anzeige
Heise Business Services

Für große Datenbanken geeignet?

MySQL ist wirklich gut. Oracle ist vielleicht besser. Zumindest die Version 10g, die es kostenlos zum Download gibt und im MittelstandsBlog so beschrieben wird:

… 10g XE ist sowohl für den privaten als auch für den kommerziellen Einsatz kostenlos. Software-Hersteller dürfen die Datenbank in eigene Anwendungen integrieren und kostenlos weitergeben. Support gibt es jedoch nur für registrierte Benutzer und über ein Web-Forum, das vom Oracle Master Tom Kyte persönlich moderiert wird, dem Mann hinter AskTom.oracle.com. Die maximale Größe aller Datenbanken des Benutzers sei auf 4 Gigabyte beschränkt…

Die Leistungsfähigkeit von MySQL-Datenbanken mit mehreren Tausend umfangreichen Einträgen wird von einigen Kritikern gern bezweifelt, weshalb sich für geschäftliche Anwender ein Blick auf Oracle 10g durchaus lohnen könnte. Übrigens: MittelstandsBlog.DE wird zurzeit von Oracle gesponsert. TippSense basiert auf WordPress auf Apache mit PHP und MySQL.

Anzeige
heise meets …