Anzeige
Heise Business Services

Deutsches Institut für kleine und mittlere Unternehmen: Gesundheitsmanagement ist in vielen KMU noch ein Fremdwort

Im Jahr 2007 wurden in einer umfangreichen Erhebung des Deutschen Instituts für kleine und mittlere Unternehmen in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse Experten, Entscheider und Mitarbeiter in über 400 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) befragt. Ergebnis: In vielen KMU wird die Notwendigkeit eines Gesundheitsmanagements verkannt oder sogar erheblicher Widerstand geleistet. Meist …

Kundenwertanalyse: Das Potenzial bei Bestandskunden wird nicht ausgeschöpft

Mehr als die Hälfte (57 %) der Fach- und Führungskräfte der deutschen Wirtschaft geht davon aus, dass die Erträge durch ein verbessertes Kundenbeziehungsmanagement zu steigern wichtiger ist als nur Kosten zu sparen. Doch vor allem im Umgang mit Bestandskunden schöpfen die Unternehmen derzeit ihr Potenzial nicht aus, wie eine Studie des IMWF Instituts für Management- und …

Über 5000 Betriebe neu zur Kasse gebeten

Seit der Novellierung des Künstlersozialversicherungsgesetzes vom 22. März 2007 hat die Deutsche Rentenversicherung 5384 Betrieben erstmals zur Abgabe des gesetzlich vorgeschriebenen Beitrags zur Künstlersozialversicherung verdonnert. Das gab die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Anfrage der FDP-Fraktion jetzt bekannt. Viele Betrieb waren sich bis zur öffentlichen Diskussion über diese Beitragspflicht im Rahmen der Novellierung überhaupt …

Über 600.000 neue Ausbildungsverträge

Am Mittwoch wurde im Bundeskabinett der Berufsbildungsbericht 2008 offiziell abgesegnet. Bundesbildungsministerin Annette Schavan lobte, im September 2007 sei mit rund 625.900 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen die zweithöchste Anzahl an Verträgen seit der Wiedervereinigung erreicht worden. Sie betonte, das Ziel der Regierung sei, jedem ausbildungsfähigen und -willigen Jugendlichen einen Ausbildungsplatz zur Verfügung zu stellen. Der mit vielen …

Anzeige
heise meets …