IT-Grundschutz mit Open-Source-Tool abbilden 5. November 201122. Januar 2008 von Oliver Schonschek Mit der Open-Source-Software verinice von der SerNet GmbH steht ein Werkzeug für den IT-Grundschutz nach BSI-Empfehlungen und ISO 27001 zur Verfügung, das unter Windows, Linux und MacOS lauffähig ist und unter GPLv3-Lizenz verwendet werden darf.
imergo Web Compliance: Kostenlose Demoversion überprüft die Einhaltung von Webstandards 12. Dezember 202322. Januar 2008 von Oliver Schonschek Mit dem Werkzeug imergo Web Compliance Manager des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT können Unternehmen ihre Website insbesondere auf die Einhaltung der Webstandards gemäß den W3C-Richtlinien überprüfen.
Gewerkschaften sprechen von Reallohnverlusten in 2007 4. April 201722. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Nach Ansicht der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung verläuft die Tarifentwicklung in Deutschland gespalten. Während die exportorientierten Branchen im vergangenen Jahr erneut Tarifsteigerungen oberhalb der Preissteigerungsrate zu verzeichnen hatten, blieben die Tarifzuwächse in den binnenmarktabhängigen Bereichen 2007 zum Teil weit darunter.
Anhörung zur Modernisierung des GmbH-Rechts 5. November 201122. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Um die Modernisierung des GmbH-Rechts geht es in einer Anhörung, die am kommenden Mittwoch, dem 23. Januar, im Rechtsausschuss des Bundestages stattfindet. Grundlagen sind ein Gesetzentwurf der Bundesregierung sowie ein Antrag der FDP. Die Regierung beabsichtigt, dass Gesellschaften mit beschränkter Haftung wesentlich leichter und billiger gegründet werden können.
Über 50-Jährige sollen länger Arbeitslosengeld bekommen 27. April 202122. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Nach dem Willen der Großen Koalition sollen ältere Arbeitslose künftig länger Arbeitslosengeld bekommen, bevor sie auf Hartz IV angewiesen sind. Das geht aus einem Antrag von Unions- und SPD-Fraktion hervor, der während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montagnachmittag von Experten unterschiedlich bewertet wurde.
Bauhauptgewerbe legte im November um 5,4 Prozent zu 4. April 201721. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Gute Nachricht für den Bau: Laut Statistischem Bundesamt verzeichnete das deutsche Bauhauptgewerbe im November 2007 in Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten preisbereinigt um 5,4% höhere Auftragseingänge als im Vorjahresmonat. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 8,0% ab und im Tiefbau aufgrund einiger Großaufträge um 19,5% zu.
Erzeugerpreise 2007 um 2,0 Prozent höher als 2006 4. April 201721. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte ist nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts im Jahresdurchschnitt 2007 um 2,0% gegenüber dem Vorjahr 2006 gestiegen. Das ist deutlich niedriger als die entsprechende Zunahme Im Jahr 2006 zum Vorjahr 2005 (+5,5%). Im Dezember 2007 lagen die Preise allerdings um 2,5% höher als im Dezember 2006.