Mittelstand muss innovativer werden 13. September 20167. Februar 2006 von Thomas Jannot Bei der Eröffnung der Cluster-Offensive der Bayerischen Staatsregierung in München unterstrich Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, er wolle mit den 25 Milliarden Euro des Zukunftsinvestitionsprogramms der Regierung besonders innovative KMU fördern. Auch die sechs Milliarden Euro aus dem Förderprogramm „High-Tech Strategie Deutschland“ sollen vor allem für die Vernetzung von Unternehmensforschung mit der Wissenschaft eingesetzt werden. Nur dann …
Im Mittelstand wird heftig geflirtet 27. März 20156. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Im Mittelstand wird heftig untereinander geflirtet. Das ist das Ergebnis einer Befragung von 500 mittelständischen Unternehmen mit einem Umsatz zwischen drei Millionen und einer Milliarde Euro durch die Beratungsfirma Weissman Cie. in Nürnberg.
Das sind die besten Arbeitgeber Deutschlands 20. Dezember 20116. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Lob muss sein. Die Unternehmensvergleichsstudie „Top Job“ ermittelt alljährlich mittelständische Arbeitgeber mit einer herausragenden Personalarbeit. Seit kurzem liegt das Ergebnis für das Jahr 2005 vor. Studienleiter Prof. Dr. Axel G. Schmidt vom Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier stellt auf der Website TopJob.de die besten der Teilnehmer vor.
KMU dürfen auf ISS forschen 13. September 20163. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Die EU-Kommission teilt mit, dass mit dem von der EU-Kommission geförderten Projekt SURE (International Space Station: a Unique REsearch Infrastructure), auch kleine und mittlere Unternehmen die Internationale Raumstation (ISS) nutzen können.
Umfrage sucht fehlende Anwendungen für Linux 20. Dezember 20113. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Das freie Betriebssystem Linux wäre theoretisch für KMU in vielen Fällen eine interessante und kostengünstige Alternative zu Windows. Allerdings beklagen gewerbliche Anwender immer wieder das Fehlen einiger wichtiger Anwendungen. Novell will es nun wissen: Welche Anwendungen vermissen Umsteigewillige wirklich? Die Ergebnisse der Umfrage sollen direkt Eingang in die Entwicklung finden und die Lücken schließen helfen. …
Mehr KfW-Förderung für den Mittelstand 13. September 20163. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Die Förderung der Wirtschaft durch die KfW Bankengruppe ist im zurückliegenden Jahr unerwartet um zehn Prozent auf 68,9 Mrd. Euro gestiegen. Die KfW Mittelstandsbank unterstützte 2005 mittelständische Unternehmer und Gründer mit insgesamt 15,5 Mrd. EUR und damit um elf Prozent mehr als im Vorjahr.
Wiederverkauf von Software bleibt umstritten 5. Mai 20212. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Da gebrauchte Software für KMU eine interessante Alternative darstellt und ein hochaktuelles Urteil aus München die Zulässigkeit eines solchen Weiterverkaufs in Frage stellt, hier eine Meldung des Nachrichtendienstes Pressetext Deutschland (ausschnittweise) im Wortlaut: