Experten gegen Konjunkturspritzen 7. März 201613. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Wie die Kölnische Rundschau meldet, halten Experten aus Wirtschaft und Verbänden wenig bis nichts von den Konjunkturspritzen der Bundesregierung. Thomas Straubhaar, Präsident des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs meinte in einem Interview mit dem Tagesspiegel:
Erhöhung der Pauschalabgaben fördert Schwarzarbeit 20. Dezember 201112. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Die von der Bundesregierung angekündigte Erhöhung der Pauschalabgaben um 20 Prozent bei der geringfügigen Beschäftigung stößt beim Bundesverband der mittelständischen Dienstleistungswirtschaft (AWM) auf Ablehnung. Sie führe zu einem Anstieg der Schwarzarbeit um mehrere 100.000 illegale Beschäftigungsverhältnisse, warnt der Verband.
Nachfüllen von Tinte wird komplizierter 17. Juni 202012. Januar 2006 von Thomas Jannot Druckerhersteller Canon verabschiedet sich mit der neuen Pixma-Serie von seinen populären BCI-6-Patronen, die von Drittanbieter leicht nachgebaut werden konnten. Mit dem Billigpatronen ließen sich über 50 Euro gegenüber den Originaltinten sparen. Für die Nachfolgegeräte des iP4000, den iP4200 und den iP5200, gibt es nur noch Patronen mit Chip. Er überprüft angeblich nur den Tintenstand, kann …
Dual-Core-CPUs beschleunigen Notebooks 17. Juni 202012. Januar 2006 von Thomas Jannot Ab sofort werden alle großen Notebook-Hersteller Modelle mit einer komplett überarbeiteten Centrino-Generation (Codename Napa) anbieten. Das Highlight der Plattform sind die ersten Dual-Core-Prozessoren für Notebooks, Intel Core Duo genannt. Die CPUs bekommen neue Typenbezeichnungen, die verglichen mit heute allerdings nicht weniger verwirrend sind.
Hacker zielen auf Antiviren-Programme 17. Juni 202012. Januar 2006 von Thomas Jannot Computer-Hacker verlagern in jüngster Zeit ihre Aktivitäten verstärkt auf die Ausnutzung von Sicherheitslücken in Standardsoftware. Neben dem Internet Explorer sind Microsoft Office und Outlook Express dabei besonders beliebt, da diese Programme sehr weit verbreitet sind. Zunehmend geraten auch Backup- und Antiviren-Programme, die eigentlich für mehr Sicherheit sorgen sollen, ins Visier der Hacker.
Powerline-Adapter sind empfindlich 19. Juni 201812. Januar 2006 von Thomas Jannot Das sogenannte „Internet aus der Steckdose“ bringt einen schnellen Datentransfer nur in der eigenen Wohnung. Sobald der Powerline-Adapter die Daten durch kompliziertere Elektroinstallationen wie in Büros schicken muss, kommen Bits und Bytes nur noch sehr schleppend oder gar nicht mehr an, ergab ein Test. Auch deutlich längere Kabelstrecken und ungleich mehr elektrische Geräte im Stromnetz …
Bedarf an deutschen Maschinen steigt 3. Februar 202512. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Es wird weiter aufwärts gehen, verspricht die Januar-Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). „Für das Jahr 2006 hellen sich die Perspektiven deutlich auf. Ich interpretiere diese positive Einschätzung der Finanzmarktanalysten als Vertrauensvorschuss für die Wirtschaftspolitik der kommenden Monate“, kommentiert ZEW-Präsident Prof. Wolfgang Franz das Ergebnis der Umfrage. Beim Aufschwung wird der traditionell mittelständische deutsche …