Outsourcing: Auslandsverlagerungen kehren zurück 8. Juli 20243. Januar 2013 von Sabine Philipp Eine Erhebung im Auftrag des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) hat ergeben, dass die Produktionsverlagerung ins Ausland 2012 den niedrigsten Stand seit Mitte der 1990er Jahre erreicht hat. Demnach hätten nur 8 % der Betriebe des deutschen Verarbeitenden Gewerbes von 2010 bis Mitte 2012 Teile ihrer Produktion ins Ausland verlagert.
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft: Unternehmen entdecken die Gruppe 55+ 2. Oktober 20242. Januar 2013 von Sabine Philipp Eine Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der WirtschaftsWoche (WiWo) kommt zu dem Ergebnis, dass Unternehmen 2013 gezielt ältere Arbeitnehmer einstellen wollen. Von den Betrieben, die im nächsten Jahr planen, neue Mitarbeiter einzustellen, suchen demnach 63,7 % Personen zwischen 55 und 64 Jahren.
Intellectual Property Protection: Produktpiraten fälschen immer dreister 2. März 202131. Dezember 2012 von Sabine Philipp Eine Befragung von Ernst & Young zur weltweiten Produktpiraterie stellt fest, dass 79 % der 24 befragten deutschen Unternehmen mehrmals im Jahr Opfer von Produktfälschungen werden; 42 % rechnen mit einer wachsenden Bedrohung ihres geistigen Eigentums. Neben Handtaschen werden inzwischen auch Maschinen, Industrieanlagen und Einzelteile gefälscht, die über Zulieferer in die Fertigung eingeschleust werden.
Education to Employment: McKinsey gibt dem Ausbildungssystem gute Noten 14. Juli 202028. Dezember 2012 von Sabine Philipp Laut McKinsey-Studie „Education to Employment“ schneidet das deutsche Ausbildungssystem im internationalen Vergleich sehr gut ab. Ein wichtiges Argument: Es finden weitaus mehr Berufsanfänger als in anderen Ländern vergleichsweise schnell einen Job. Fehlende finanzielle Mittel seien seltener eine Hürde beim Anstreben eines weiterführenden Bildungsabschlusses. Aber es werden im Vergleich auch Schwächen deutlich.
KfW-Investbarometer: 2013 beginnt schwach, wird in H2 aber besser 2. März 202124. Dezember 2012 von Sabine Philipp Laut KfW-Investbarometer sinkt die Investitionstätigkeit deutscher Unternehmen im dritten Quartal 2012 zum dritten Mal in Folge, sodass sie im Gesamtjahr um 3 % schrumpft. Besserung sei erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres zu erwarten.
Jahresbericht Breitband 2012: Thüringen surft zu 90 % mit mindestens 2 MBit/s 2. März 202124. Dezember 2012 von Friederike Floth Das Wirtschaftsministerium in Erfurt hat jetzt den Jahresbericht Breitband 2012 vorgestellt – mit einem positiven Ergebnis: Die Versorgungsquote der Haushalte mit mindestens 2 MBit/s hat sich von 71 % im Jahr 2010 auf 90 % gesteigert. Die geplante Versorgungsquote von 85 % konnte damit sogar überboten werden. Der Ausbau der LTE-Funktechnologie hat dabei den größten Beitrag zur Verbesserung der …
Mittelstandsindex November 2012: Die ITK-Investitionsaussichten für 2013 bleiben gut 2. März 202122. Dezember 2012 von Yildiz Cinar Im November ließ die Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung erneut etwas nach. Der Index der realisierten Umsätze ging gegenüber Oktober zwei Zähler zurück und liegt bei 112 Punkten. Auch die wirtschaftlichen Erwartungen an die kommenden drei Monate sind verhalten und haben sich gegenüber dem Vormonat eingetrübt: Der Erwartungsindex gab um neun Punkte nach.