Anzeige
E-Rechnung …

Mastering product complexity: Die Industrie muss ihre Prozesse neu ausrichten

Einer Studie von Roland Berger Strategy Consultants zu­folge hat sich die Produkt­vielfalt über alle Branchen in den letzten 15 Jahren mehr als ver­doppelt und der Produkt­lebens­zyklus um 24 % erhöht. Das hat logischer­weise Folgen für die Pro­duktion, die inner­betrieb­lichen Material­flüsse und für das Bestands­management. Dabei haben einige Branchen bereits viel unter­nommen, um der zu­nehmenden Komplexität aktiv gegenzusteuern.

Feuer in Südeuropa: Waldbrände schädigen die Wirtschaftskraft

Der World Wide Fund For Nature (WWF) bilanziert, dass in diesem Sommer mehr als 370.000 ha Wald in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal zerstört wurden. Das hat nicht nur ökologische Folgen. Aurel Heidelberg, Waldreferent beim WWF Deutschland, erklärt: „Von vielen Bränden sind Nutzwälder betroffen. Und auch auf landwirtschaftliche Flächen greifen die Flammen häufig über. Gerade für …

KfW-Mittelstandspanel 2012: Der Mittelstand ist der Jobmotor der Republik

Laut KfW-Mittelstandspanel 2012 sind die Umsätze der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland 2011 um 8,1 % gestiegen (2010: +6,7 %). Und auch die Zahl der Beschäftigten hat gut zugelegt: Der KfW zufolge waren mit 29,1 Mio. Menschen erstmals mehr als 70 % aller Erwerbstätigen in Deutschland im Mittelstand beschäftigt. Die Zahl der bei mittelständischen Unternehmen tätigen Arbeitnehmer sei …

Verkehr. Energie. Klima: Effizienzsteigerungen gibt es bei Schiene und Flug

Zwar konnte die Energie­effizienz aller Verkehrs­mittel in den letzten 20 Jahren durch Ver­besserungen bei An­trieben und Fahr­zeugen deut­lich er­höht werden, dennoch ist der Energie­verbrauch in diesem Sektor auf­grund steigender Verkehrs­leistung kaum zurück­gegangen. Das geht aus der Publi­kation „Verkehr. Energie. Klima“ hervor, die die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) mit Unter­stützung der Total Deutsch­land GmbH ver­öffentlicht hat.

Anzeige
Heise Business Services