Anzeige
reachIT by heise …

Feuer in Südeuropa: Waldbrände schädigen die Wirtschaftskraft

Der World Wide Fund For Nature (WWF) bilanziert, dass in diesem Sommer mehr als 370.000 ha Wald in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal zerstört wurden. Das hat nicht nur ökologische Folgen. Aurel Heidelberg, Waldreferent beim WWF Deutschland, erklärt: „Von vielen Bränden sind Nutzwälder betroffen. Und auch auf landwirtschaftliche Flächen greifen die Flammen häufig über. Gerade für …

Urban Solutions: Die CeBIT 2013 präsentiert kommunale IT-Lösungen

Der Ausstellungsbereich Urban Solutions (Halle 11) der nächsten CeBIT (5.–9. März 2013) wird über digitale Lösungen für Ballungsräume informieren. Schwerpunkte der Messeplattform sind die Themen Mobilität, Logistik, Versorgung und Entsorgung, Umweltschutz und Heimvernetzung. Die ausstellenden Unternehmen präsentieren Lösungen für hochverfügbare und effiziente technische Infrastrukturen sowie für die Vernetzung von Informations- und Kommunikationssystemen, Gebäuden, Transportmitteln und Logistiksystemen.

Risikomanagement in Transport und Logistik 2015: Verlader sorgen sich um störanfällige Lieferketten

Die ersten Ergebnisse der aktuellen Umfrage zum „Risikomanagement in Transport und Logistik 2015“, die der BME und Prof. Paul Witten­brink von der Dualen Hoch­schule Baden-Württem­berg Lör­rach durch­geführt haben, lassen auf­horchen. So beklagen 72 % der befragten Ver­lader und Spediteure die ruinöse Kon­kurrenz im Trans­port­sektor, 74 % be­zweifelten, dass die Straßen­infra­struktur dem pro­gnostizier­ten Ver­kehrs­wachstum ge­wachsen sei. Und alle be­klagten …

Überwachung und Wartung: SOLiberty-Stromspeicher bekommen Zusatztools

Die Solon Energy GmbH liefert jetzt zwei Erweiterungen für den Stromspeicher Solon SOLiberty. Auf der 7. Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien IRES, die vergangene Woche (12.–14. November 2012) in Berlin stattfand, präsentierte das Unternehmen dafür erstmals ein Überwachungssystem sowie die Möglichkeit, die Wartungsintervalle zu verlängern.

Landnutzungskonzept für Südamerika: Forstwirtschaft kann die Ackererträge steigern

Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben ein nach­haltiges Land­nutzungs­konzept für Süd­amerika entwickelt, das auf einer Kombination von kleinen, unter­schiedlich bebauten Acker­parzellen mit Flächen für die Forst­wirtschaft beruht. Auf diese Weise sollen sich hohe Erträge aus intensiver Land­wirtschaft mit Klima- und Umwelt­schutz ver­binden lassen. Das Konzept sieht vor, dass die Bauern statt groß­flächiger Mono­kulturen unter­schiedliche …

Anzeige
Heise Business Services