Feuer in Südeuropa: Waldbrände schädigen die Wirtschaftskraft 1. März 202127. November 2012 von Sabine Philipp Der World Wide Fund For Nature (WWF) bilanziert, dass in diesem Sommer mehr als 370.000 ha Wald in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal zerstört wurden. Das hat nicht nur ökologische Folgen. Aurel Heidelberg, Waldreferent beim WWF Deutschland, erklärt: „Von vielen Bränden sind Nutzwälder betroffen. Und auch auf landwirtschaftliche Flächen greifen die Flammen häufig über. Gerade für …
Urban Solutions: Die CeBIT 2013 präsentiert kommunale IT-Lösungen 1. März 202122. November 2012 von Friederike Floth Der Ausstellungsbereich Urban Solutions (Halle 11) der nächsten CeBIT (5.–9. März 2013) wird über digitale Lösungen für Ballungsräume informieren. Schwerpunkte der Messeplattform sind die Themen Mobilität, Logistik, Versorgung und Entsorgung, Umweltschutz und Heimvernetzung. Die ausstellenden Unternehmen präsentieren Lösungen für hochverfügbare und effiziente technische Infrastrukturen sowie für die Vernetzung von Informations- und Kommunikationssystemen, Gebäuden, Transportmitteln und Logistiksystemen.
Medica: Wie die Gesundheitsbranche tickt 2. September 202420. November 2012 von Matthias Tüxen Gesundheit wird mehr und mehr zu einem Thema für die Wirtschaft. Dabei geht es nicht nur um Krankenkassenbeiträge, Überschüsse und ihre eventuelle Verwendung. Es geht darum, welche Innovation sich durchsetzen – und damit welche Unternehmen auf diesem Markt Fuß fassen bzw. ihre Position ausbauen können. Auf der Medica in Düsseldorf, der weltweit größten Medizintechnikmesse, wird …
Risikomanagement in Transport und Logistik 2015: Verlader sorgen sich um störanfällige Lieferketten 1. März 202120. November 2012 von Sabine Philipp Die ersten Ergebnisse der aktuellen Umfrage zum „Risikomanagement in Transport und Logistik 2015“, die der BME und Prof. Paul Wittenbrink von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach durchgeführt haben, lassen aufhorchen. So beklagen 72 % der befragten Verlader und Spediteure die ruinöse Konkurrenz im Transportsektor, 74 % bezweifelten, dass die Straßeninfrastruktur dem prognostizierten Verkehrswachstum gewachsen sei. Und alle beklagten …
Überwachung und Wartung: SOLiberty-Stromspeicher bekommen Zusatztools 27. April 202220. November 2012 von Heide Witte Die Solon Energy GmbH liefert jetzt zwei Erweiterungen für den Stromspeicher Solon SOLiberty. Auf der 7. Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien IRES, die vergangene Woche (12.–14. November 2012) in Berlin stattfand, präsentierte das Unternehmen dafür erstmals ein Überwachungssystem sowie die Möglichkeit, die Wartungsintervalle zu verlängern.
Hartschäume aus Rindenextrakt: Freiburg stellt einen German High Tech Champion 1. März 202119. November 2012 von Sabine Philipp Für ihre Forschung im Projekt BioFoamBark ist die Materialwissenschaftlerin Marie-Pierre Laborie von der Fraunhofer Gesellschaft mit der Auszeichnung als German High Tech Champion in der Kategorie „Green Buildings“ geehrt worden. Bei dem Vorhaben geht es darum, aus Rindenextrakt Hartschäume zu entwickeln, die dann als Dämmmaterial in Häusern dienen.
Landnutzungskonzept für Südamerika: Forstwirtschaft kann die Ackererträge steigern 24. Mai 202217. November 2012 von Sabine Philipp Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben ein nachhaltiges Landnutzungskonzept für Südamerika entwickelt, das auf einer Kombination von kleinen, unterschiedlich bebauten Ackerparzellen mit Flächen für die Forstwirtschaft beruht. Auf diese Weise sollen sich hohe Erträge aus intensiver Landwirtschaft mit Klima- und Umweltschutz verbinden lassen. Das Konzept sieht vor, dass die Bauern statt großflächiger Monokulturen unterschiedliche …