Anzeige
E-Rechnung …

Datenaustausch und Synchronisation: Die TU Berlin baut auf ownCloud Enterprise aus

Bei der Organisation eines sicheren Datenaustauschs zwischen Studenten und Mitarbeitern, der zudem auch den Richtlinien des deutschen Datenschutzes entspricht, setzt die Technische Universität Berlin im Rahmen des Projekts tubCloud auf die freie Software ownCloud. Die Software-Suite ist bereits seit über einem Jahr in Form der kostenlosen Community Edition im Einsatz. Nun wechselt die Universität zur …

Handel & Event: Beacons revolutionieren das ortsbezogene Marketing

Der stationäre Handel hat ein Problem: Immer mehr Kunden kommen zwar in den Laden und schauen sich die Waren an, kaufen dann aber im Online-Shop. Die sogenannte Beacon-Funktechnik kann hier die Karten neu mischen. Aber das Potenzial dieser Technik reicht weit darüber hinaus. Event- und Sportveranstalter, Messebetreiber und viele andere Branchen können von ihr profitieren. …

IT Security Risks Survey 2014: Ein Cyberangriff kostet den Mittelstand 41.000 Euro

Deutsche Großunternehmen müssen durchschnittlich mit über 360.000 Euro Folgekosten rechnen, wenn sie eine Cyberattacke zu beklagen haben. Mit rund 41.000 Euro Kosten können auch mittelständische Unternehmen in Deutschland schnell an den Rand ihrer Existenz geraten. Das ist ein Ergebnis einer weltweiten Umfrage, die Kaspersky Lab gemeinsam mit B2B International durchgeführt hat.

Log-Management und PAM: Whitepaper klärt Fragen der Cloud-Compliance

Skeptiker werden sich bestätigt fühlen: Bei vielen Cloud-Services sind offenbar zusätzliche Maßnahmen erforderlich, um die Datenschutzanforderungen an Cloud-Logging und die Kontrolle des Administrators zu erfüllen. Das ist die Kernaussage des jüngsten Experton-Whitepapers aus der Feder von Oliver Schonschek. Datengrundlage war eine Studie im Auftrag von BalaBit.

IT-Sicherheitsgesetz: Der Bund will die sicherste IT der Welt

Mit einem neuen IT-Sicherheitsgesetz will die Bundesregierung den Schutz von IT-Systemen verbessern. Den Entwurf dazu hat das Bundesministerium des Inneren (BMI) nun vorgestellt. Laut BMI ist das Vorhaben ein wesentlicher Baustein der Digitalen Agenda der Bundesregierung. Der vorgelegte Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme enthält u.a. Regelungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit bei …

Anzeige
heise meets …