Fraunhofer IVI: The CLOSER project erarbeitet Logistik-Guidebooks 2. März 20216. Dezember 2012 von Sabine Philipp Nach der Prager Abschlusskonferenz am 13. November wird CLOSER (Connecting LOng and Short-distance networks for Efficient tRansport) nun seine Ergebnisse publizieren. Das EU-Projekt beschäftigt sich vornehmlich mit den Schnittstellen zwischen Nah- und Fernverkehrsnetzen; es verfolgt das Ziel, durch Komodalität, also durch die effiziente Nutzung verschiedener Verkehrsträger, die Tür-zu-Tür-Verbindungen für Passagiere und Fracht zu verbessern.
IT-Cloud-Index Mittelstand: Banken verlieren Führungsposition 27. Januar 20145. Dezember 2012 von Verena Bunk Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Was die Auseinandersetzung mit dem Thema Cloud in unterschiedlichen Unternehmensgrößenklassen betrifft, lässt sich dieses Jahr feststellen, …
Global Mobility Effectiveness Survey 2012: Mitarbeiter wollen lieber nicht in die BRIC-Staaten 1. März 20213. Dezember 2012 von Sabine Philipp Gerade in einer so international aufgestellten Branche wie der Logistik und der Intralogistik ist der Einsatz von Mitarbeitern vor Ort in den Wachstumsmärkten oft unabdingbar. Eine Studie von Ernst & Young zeigt nun u.a. die Probleme auf, die dabei auf Mitarbeiter und Unternehmen zukommen. Es fängt damit an, dass sich viele Mitarbeiter nicht in die …
Urban Solutions: Die CeBIT 2013 präsentiert kommunale IT-Lösungen 1. März 202122. November 2012 von Friederike Floth Der Ausstellungsbereich Urban Solutions (Halle 11) der nächsten CeBIT (5.–9. März 2013) wird über digitale Lösungen für Ballungsräume informieren. Schwerpunkte der Messeplattform sind die Themen Mobilität, Logistik, Versorgung und Entsorgung, Umweltschutz und Heimvernetzung. Die ausstellenden Unternehmen präsentieren Lösungen für hochverfügbare und effiziente technische Infrastrukturen sowie für die Vernetzung von Informations- und Kommunikationssystemen, Gebäuden, Transportmitteln und Logistiksystemen.
Dänisches Arbeitsmarktmodell: Flexicurity braucht keinen Kündigungsschutz 23. Februar 202112. November 2012 von Michael J.M. Lang Dänemark gilt vielen Deutschen auf den ersten Blick als Vorbild für eine sozial gerechte Gesellschaft. Ein zweiter Blick offenbart allerdings, dass bei unseren nördlichen Nachbarn manches selbstverständlich ist, was deutsche Gewerkschaften als puren Neoliberalismus geißeln würden, z.B. das Fehlen eines gesetzlichen Kündigungsschutzes. Warum das dänische Arbeitsmarktmodell dennoch sozial ist, fragten wir den dänischen Botschaftsrat für …
Elektronische Steuererklärung: Bayern stellt seine neue Elster-App vor 24. Februar 20209. November 2012 von Friederike Floth Bayern hat in der vergangenen Woche auf der Messe Moderner Staat den Prototyp einer neuen Elster-App vorgestellt. Die neue Anwendung soll das Ausfüllen der elektronischen Steuererklärung (Elster) vereinfachen.
IT-Cloud-Index Mittelstand: Security wird zum Pro-Cloud-Argument 27. Januar 201424. Oktober 2012 von Verena Bunk Der Cloud-Markt im Mittelstand ist durch eine stabile und kontinuierliche Entwicklung geprägt. Unternehmen, die bereits Cloud-Lösungen einsetzen, sind begeistert. Den kritischen Stimmen der Nicht-Anwender fehlt jedoch noch eine fundierte Auseinandersetzung, sie resultieren maßgeblich aus Unkenntnis. Im Langzeitvergleich zeigt sich eine marginale Verbesserung der Cloud-Fitness, dennoch gibt es für einen Großteil der Unternehmen noch immer Informationsdefizite. …