IT-Cloud-Index Q4/2012: Der Mittelstand setzt auf Sicherheit 29. September 201424. April 2013 von Max Schulze Der IT-Cloud-Index zeigt, dass der Mittelstand in stetig wachsendem Ausmaß Cloud-Computing-Technologien einsetzt. Im Fokus steht vor allem Software as a Service – besonders hervorzuheben ist die Nachfrage nach Security-Lösungen. Die Notwendigkeit, ohne viel Fachpersonal und aufwendige Infrastruktur IT-Sicherheit zu gewährleisten, treibt ersichtlich die Cloud-Thematik. Ein Auseinandersetzungsgrad von über 50 % belegt zudem deutlich, dass Cloud …
Mobile Datenkommunikation: Cybersicherheitsrat plant Leitfaden für Mobilgeräte 27. März 201522. April 2013 von Friederike Floth Im Rahmen einer Sitzung hat die nationale Arbeitsgemeinschaft Cybersicherheit beschlossen, die Sicherheit für mobile Geräte in den Verwaltungen zu verbessern. Das Bundesland Bayern übernimmt die Federführung dieses Projekts.
Weltrekord: Schnellstes Rolltor erreicht vier Meter pro Sekunde 1. September 202115. April 2013 von Matthias Tüxen Sicherheitslösungen, die Mensch und Material schützen sollen, waren einer der Schwerpunkte der Hannover Messe. Das schnellste Rolltor der Welt z.B. läuft mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4 m/s, was der Effizienz in der Logistik dienen soll.
IT-Cloud-Index Mittelstand Q1/2013: Die Wolke wird zum gefragten Security-Werkzeug 3. März 202114. April 2013 von Yildiz Cinar Die aktuelle Befragungswelle des IT-Cloud-Index Mittelstand zum vierten Quartal 2012 attestiert ein stetiges Wachstum von Cloud Services gerade im Sercurity-Bereich im deutschen Mittelstand. Der Bedarf an nicht selbst gemanagten Sicherheitslösungen erlebt mit 35 % in der aktuellen Erhebung ein starkes Wachstum und manifestiert den Fokus des Mittelstands auf seine Kernkompetenzen.
Elektronische nPA-Bürgerservices: Nürnberg macht Online-Anträge per eID möglich 3. März 20214. April 2013 von Friederike Floth In Nürnberg können Bürger ab sofort mithilfe der Online-Ausweisfunktion (eID) des neuen Personalausweises (nPA) diverse Online-Dienste nutzen. Zunächst lassen sich testhalber zwei Anwendungen mit der eID nutzen: Der Antrag auf Festsetzung einer Messe, Ausstellung oder eines Marktes und der Negativnachweis für Hunde, die keine erlaubnispflichtigen Kampfhunde sind.
M2M-Sicherheitslösung für PV-Anlagen: Alarmsystem ortet Solarmoduldiebe per GPS 2. April 2013 von Heide Witte Da sich für Solarmodule immer häufiger auch Kriminelle interessieren, investieren Betreiber von Solarparks vermehrt in Sicherheitsmaßnahmen. Der Telekom-Partner viamon aus Kaiserslautern hat nun eine Lösung entwickelt und zum Patent angemeldet, die bei einem Diebstahl Alarm schlägt und zugleich die weltweite Ortung des Photovoltaikmoduls übernimmt.
Rechtssichere elektronische Kommunikation: In Berlin eröffnet ein Showroom für De-Mail 27. November 20242. April 2013 von Friederike Floth Das Management- und Technologieberatungsunternehmen BearingPoint hat in seiner Berliner Niederlassung einen Showroom für die De-Mail eröffnet. Ziel ist es, das Thema dadurch zu veranschaulichen. BearingPoint unterstützt das Bundesministerium des Innern seit Beginn des Projekts im Jahr 2006 bei der Entwicklung von De-Mail.