Anzeige
reachIT by heise …

CeBIT Security Konferenz 2012: Sicherheitskonferenz legt Finger in offene Wunden

Managing Trust – Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt lautet das Leitthema der größten IT-Messe der Welt. Vom Smartphone bis zur Cloud – Firmendaten richtig schützen heißt das passende Motto der Sicherheitskonferenz, die am 5. März einen Tag vor Beginn der CeBIT 2012 in Hannover stattfindet. Mobile Daten und Cloud Computing sowie Rechte und Pflichten …

Acronis Global Disaster Recovery Index: Hybrid-Umgebungen verursachen Backup-Probleme

Laut einer im Auftrag von Acronis zum zweiten Mal von den Marktforschern des US-amerikanischen Ponemon Institutes durchgeführten internationalen Erhebung unter kleinen und mittelständischen Unternehmen nehmen deutsche Firmen erneut den Spitzenplatz beim Einsatz von Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen ein. Als weiterhin größte Herausforderung in diesem Bereich sehen die Befragten die Absicherung des Datentransfers in hybriden Umgebungen – …

Remote Access auf Unternehmensdaten: Ecos stellt fünf Faustregeln für den Fernzugriff auf

Wenn Mitarbeiter von außen auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen, dann ist das stets eine sehr heikle Angelegenheit. Um den Zugriff so sicher wie möglich zu gestalten, hat der Security-Spezialist Ecos Technology nun fünf goldene Regeln zusammengestellt. Als Erstes widmen sich die Experten der Hauptfehlerquelle und empfehlen, die Mitarbeiter für die Chancen und Risiken zu sensibilisieren.

Mobile Anwendungen in der Assekuranz: Versicherer würden gern ins M-Business

Die Faktor-Zehn-Studie Neue Mobile Anwendungen in der Assekuranz bringt an den Tag, dass rund 78 % der befragten Führungskräfte aus der Versicherungsbranche in Smartphones und Tablet-PCs eine sehr große bis große Chance für Effizienz- und Qualitätsverbesserungen in den Vertriebs- und Serviceprozessen sehen. Verwirklicht hätten diese Chance allerdings bisher nur gut 9 %. Die Erwartungen an die mobilen …

IT-Sicherheit 2012: Für wertvolle Daten scheuen Hacker keinen Aufwand

Mit welchen Gefahren Internet-Nutzer und Unternehmen 2012 zu rechnen haben, hat G Data in seinem aktuellen E-Crime-Ausblick 2012 zusammengefasst. Dabei rechnet das Softwarehaus u.a. mit punktgenauen Attacken auf Unternehmen. Eddy Willems, Sicherheitsexperte der G Data SecurityLabs, erläutert die Befunde des aktuellen Sicherheitsreports: „Unternehmen und Organisationen sollten sich 2012 auf deutlich zielgerichtetere Angriffe von Online-Kriminellen und Hacktivisten …

Hilfe für CERTs: ENISA sagt Cyberbedrohungen den Kampf an

Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit ENISA kritisiert in ihrem Bericht Proactive detection of network security incidents, dass nicht alle verfügbaren Werkzeuge von den Computer Emergency Response Teams (CERTs) in ausreichendem Maß genutzt werden, um Cyberbedrohungen effizient zu bekämpfen. Um die Lage der Dinge zu bessern, hat sie daher 35 Empfehlungen an Anbieter und …

Anzeige
heise meets …