Anzeige
Heise Business Services

Client Management Studie 2012: Mobile Sicherheit ist immer im Einsatz

Das dritte Market Paper der Client Management Studie 2012 ist erschienen. Ein zentrales Ergebnis ist, dass die Mehrheit der befragten Mittelständler eine oder zwei Client-Management-Lösungen sowie eine oder zwei Mobile-Device-Management-Lösungen einsetzt. Dabei wird die einfache und zentrale Verwaltung der gesamten Client-Infrastruktur als wichtig angesehen, bei Banken und Versicherungen sogar als sehr wichtig. Sieben von zehn …

IT-Cloud-Index Mittelstand Q4/2012: Cloud Computing profitiert vom Wettbewerbsdruck

Die Umstellung der unternehmens­eigenen IT-Infra­strukturen durch den Ein­satz von Cloud-Computing-Services wie Infra­structure as a Service (IaaS) sehen Unter­nehmen im Mittel­stand als die größten Vor­teile bei der Cloud-Nutzen­bewertung an. 77 % der be­fragten Unter­nehmen geben daher die Reduzierung Ihrer Hardware-Ausgaben und den Wegfall von Lizenz­gebühren als die Pro-Cloud-Argumente an.

Online-Bezahlsysteme: Internet-Konkurrenz übernimmt das Bankengeschäft

Klassische Banken sehen sich immer stärker von branchenfremden Wettbewerbern bedroht. Insbesondere Bezahlsysteme im Internet gefährden ihr Geschäft. Dieser Ansicht sind 57 % der Entscheider in deutschen und österreichischen Kreditinstituten. Ein Jahr zuvor waren nur 51 % dieser Meinung. Dies zeigt der Branchenkompass 2012 Kreditinstitute von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Diagnose Mittelstand 2013: Eigenkapital macht den Mittelstand standfest

Bereits zum zwölften Mal legte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) dieser Tage seine Diagnose Mittelstand vor. Sie basiert auf Bilanzdaten von Sparkassen-Firmenkunden sowie auf Einschätzungen der Kundenbetreuer der Sparkassen. Wir befragten den Präsidenten des DSGV, Georg Fahrenschon, welche Prognosen für den Mittelstand sich aus der Studie und dessen Entwicklung in naher Zukunft ableiten lassen.

Anzeige
Heise Business Services